14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kicken für guten Zweck

Spende: 1600 Euro gehen an den Laibachhof in Halle

Harsewinkel (GG). Zwei Männer - eine Idee: Dirk Otten, Fußball-Co-Trainer beim SC Wiedenbrück, und Wolfgang Strotmann, Leiter der Harsewinkeler Handball-Talentförderung, stellten am Samstag erstmalig ein Fußball-Wohltätigkeitsturnier in der Mähdrescherstadt auf die Beine.

Dazu konnten die beiden Sportler in der Dreifachturnhalle in Harsewinkel insgesamt fünf Kickermannschaften willkommen heißen, die in spannenden Begegnungen dem sportlichen Wettstreit frönten. Am Ende der Veranstaltung standen nicht nur die »Emstal Cowboys« als Sieger fest. Es kam auch ein Gewinn in Höhe von über 1600 Euro zusammen, der für den Laibachhof in Halle bestimmt ist. Platz zwei sicherte sich dieÊ »Clini-Combo«, PlatzÊ drei ging an »Schwanenteich United« und Rang vier an die Hobbyfußballer von »Round Table«. Schlusslicht waren die Alten Herren der TSG Harsewinkel. Das Einlagespiel gewannen die Kicker der Michaelisschule gegen das Laibach-Hof-Team.
Hintergrund zur Spende: Der Laibachhof fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit seelischer und geistiger Behinderung. In der Einrichtung mit 27 Plätzen wohnen seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche in einer Lebensgemeinschaft zusammen. Durch therapeutische und medizinische Projekte und Freizeitangebote werden sie auf Grundlage der anthroposophischen Heilpädagogik gefördert.
Auf den Laibachhof als Spendenempfänger sei man gekommen, »weil Robin Otten, der Sohn von Dirk Otten, und auch mein Sohn Maximilian in der Fördergemeinschaft leben«, führte Wolfgang Strotmann gegenüber dem WB aus.
Dirk Otten und Wolfgang Strotmann freuten sich riesig über die tolle Resonanz bei den Spielern sowie über eine gut gefüllte Tribüne und Stimmung in der Dreifachturnhalle. Weil die Organisation und Durchführung des Charity-Turniers reibungslos verlief, gaben viele Hobbyteams auch sofort für das nächste Jahr eine feste Zusage.

Artikel vom 14.12.2005