14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Takt und Töne«
geben Konzert


Harsewinkel (WB). Alle Freunde des Harsewinkeler Chors »Takt und Töne« sind zum Konzert am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Unter der Leitung von Ruth Wohlhüter, die aus beruflichen und privaten Gründen nach sechs Jahren erfolgreicher Chorarbeit zum großen Bedauern aller Sängerinnen und Sänger mit diesem Konzert ihren Abschied von der Chorleitung nimmt, erklingen sowohl bekannte Advents-, Weihnachts- und Abendlieder als auch beliebte Jazz- und Poplieder. Tobias Schößler (Klavier) und Fabian Huster (Trompete) begleiten nicht nur einige Lieder des Chors, sondern bringen darüber hinaus auch einen Choral von Bach und ein klassizistisches Rondo für Klavier und Trompete zu Gehör.
Der Eintritt zu diesem winterlichen Klangerlebnis ist frei, der Chor freut sich aber natürlich über Spenden. Im nächsten Jahr soll die Chorarbeit, so die einhellige Meinung und der Wunsch der Sänger, auf jeden Fall weiter gehen, auch wenn die Nachfolge von Ruth Wohlhüter noch nicht abschließend geklärt ist.

»Kinderkirche«
am Sonntag
Harsewinkel (WB). Ganz im Zeichen des Advents steht die »Kinderkirche« am kommenden Sonntag, 18. Dezember. Beginn ist um 10 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Villebrink 20. Die neue »Kinderkirche« ist für den Nachwuchs im Alter von drei bis sechs Jahren geeignet, sie findet jeweils am dritten Sonntag im Monat statt (außer in den Ferien) und dauert etwa 45 Minuten. Mit diesem Angebot wird die Lücke zwischen dem Mini-Gottesdienst, der für die Kleinen von null bis drei Jahren gedacht ist, und dem Kindergottesdienst, der sich für Kinder ab sechs Jahren eignet, gefüllt.

Abschlussfest
der Ehrengarde
Harsewinkel-Greffen (WB). Die Sportschützen-Ehrengarde Greffen feiert am 23. Dezember ab 18 UhrÊihr Jahresabschlussfest. Dabei möchte sich die Ehrengarde bei allen Mitgliedern und Gönnern des Vereins mit einem Umtrunk und einem kleinen Imbiss für die guteÊUnterstützung im Jahr 2005 bedanken. Anmeldungen werden unter % 02588/13 29 entgegen genommen.

Artikel vom 14.12.2005