15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Märchenhafte Weihnachten

Wer verbirgt sich hinter dem 15. Türchen des SN-Adventskalenders?

Spenge (-jl-). Mit jedem geöffneten Türchen des SN-Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stückchen näher. Der junge Mann, der sich hinter dem 15. Türchen verbirgt, konnte sich damals wie heute über märchenhafte Weihnachten freuen.
Zwei Märchenplatten - »Dornröschen« und »Schneewittchen« - standen 1974 auf dem Wunschzettel des Spengers. Heute schreibt der 36-Jährige seine Märchen selbst und lässt sie von einer Bünder Ballettschule aufführen.
Erfolgreich ist der Märchenfan aber nicht nur mit seinen eigenen Texten, auch mit seinen Lesungen hat er sich in der Region ein Stammpublikum erobert.
Erraten? Dann gibt es etwas zu gewinnen. Einfach den Namen und die Nummer des Türchens auf eine Postkarte schreiben und an die Redaktion der SPENGER NACHRICHTEN, Mathildenstraße 16, 32130 Enger, schicken. Tipps können außerdem bis Dienstag, 27. Dezember, per E-Mail unter spenge@westfalen-blatt.de oder enger@westfalen-blatt.de mitgeteilt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wichtig: Nur wer Adresse und Telefonnummer angibt, kann einen der Buchpreise gewinnen, die die Redaktion unter allen richtigen Einsendern verlost. Und das sind inzwischen schon mehr als 120, denn die Rätselbegeisterung der Spenger und Engeraner ist nach wie vor ungebrochen. Einige ganz treue Adventskalenderfans haben sogar für fast jedes Türchen einen Tipp abgegeben.
Auch wer einen Tipp für die Türchen sieben bis 14 hat, kann diesen noch abgeben: Geraten werden kann noch bis Sonntag, 18. Dezember. Die Redaktion wünscht viel Erfolg!
Die Namen der Abgebildeten werden nach den Weihnachtsfeiertagen veröffentlicht. Dann werden auch die Gewinner bekanntgegeben. Sie können sich über je einen tollen Buchpreis freuen.

Artikel vom 15.12.2005