14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Mamma
Mia bis zum
Ur-Ei der Poesie

Kultur-Genussstückchen für Büren

Büren (WV). Ein facettenreiches Kulturprogramm in Büren von Januar bis Juni präsentieren Jochen Haneke und Bärbel Olfermann von der Kulturinitiative Niedermühle Büren sowie Jörg Altemeier von der Stadt Büren. Es beginnt am 28. Januar mit einer Veranstaltung aus Anlass des nationalen Gedenktages für die Opfer von Terror und Gewalt.

Der musikalisch-lyrische Abend wird von Schülerinnen und Schülern des Mauritius Gymnasiums und der Gruppe Hörbar aus Wewelsburg gestaltet.
»Nächtens unterwegs«, das ist am 18. Februar eine Reise durch die verschlafene Stadt. Ann-Britta Dohle und René Madrid zeichnen für ihre Zuhörer mit einfühlsam vertonten lyrischen Texten ein Bild von den skurrilen Gestalten der Nacht. Mit »Over the Rainbow« -ÊMusicals in Konzert gibt es am 10. März im Theatersaal der Stadthalle Büren eine Musical-Reise von »West Side Story« bis »Mamma Mia«.
Am 25. März kommt der vierfache Weltrekordler der Gedächtniskunst und im Schnellrechnen, Jens Seiler, in die Niedermühle. Mit seinem Gedanken-Varieté zeigt er auf einzigartige Weise, wie die Umsetzung von Gedächtnistechniken zu einem unterhaltsamen Highlight für Große und Kleine wird. Bereits am Nachmittag tritt er mit einer speziellen Show für Kinder auf, bevor er am Abend dann die Erwachsenen mit seinem phänomenalen Können begeistern möchte. Unterhaltung mit Humor und präziser Musikalität - das ist das Vokal-Quintett Blues Notes aus Erwitte, das am 29. April in der Niedermühle zu Gast sein wird. Ebenfalls anspruchsvolle Vokalkunst und gekonntes Entertainment bringt das Vokal-Ensemble 6-Zylinder-A-capella aus Münster am 12. Mai im Theatersaal der Stadthalle Büren. Mit Witz, Charme und feinem Humor begeistern sie ihr Publikum.
»Wir singen und sagen vom Grafen so gern« - das ist am 20. Mai ein Balladenabend mit hochkarätiger Besetzung. Als Rezitator mit markanter Stimme hat sich Ex-Tatortkommissar Walter Renneisen angesagt. Volker Schrewe (Bariton) und Michael Seewann (Klavier) geben den musikalischen Part dieses Abends, der aus dem Ur-Ei der Poesie, den Balladen, wahre Genussstückchen macht.
Zum Abschluss des Kulturhalbjahres lädt die Kulturinitiative zur Mittsommer-Bluesnacht in die Niedermühle ein. Die Intercity Blues Band mit Frontmann Mike Swallow verspricht mit der ganzen Bandbreite der guten, alten Bluesmusik für eine Nacht aus der Niedermühle einen Bluesschuppen zu machen.
Die Veranstaltungen in der Niedermühle sind wieder in einem Programmheft zusammengefasst, das per Internet auf den Seiten der Stadt Büren abgerufen werden kann sowie im Bürgerbüro und bei den Banken ausliegt. Als Geheimtipp für Weihnachten: Karten für die Veranstaltungen können schon jetzt im Bürgerbüro Büren erworben werden. Auch in der Zukunft streben die Stadt Büren und die Kulturinitiative Niedermühle Büren die Zusammenarbeit an, um für Büren ein attraktives Kulturangebot bieten zu können.

Artikel vom 14.12.2005