13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnäppchen
Meine Freundin veranstaltete einen Garagenflohmarkt mit Dingen, die sich so im Laufe der Jahre in einem Haushalt ansammeln und die man aus verschiedensten Gründen endlich loswerden möchte. Unter anderem gab es da auch einen Ganz-Körper-Spiegel mit einem hässlichen, komischen blaugrünen Metallrahmen, den sie vor langer Zeit geschenkt bekommen hatte, und der farblich zu absolut nichts in der ein wenig antik eingerichteten Wohnung passte. Ein junger Mann kaufte ihr das gute Stück für fünf Euro ab und freute sich: »Das ist aber ein Schnäppchen. Da ist ja sogar noch die Schutzfolie dran.« Er zog die Folie ab und zum Vorschein kam ein glänzender goldener Rahmen. Helmi Fischer
Zentrum für
Gesundheit
Salzkotten (WV). Im neuen Jahr, ab 9. Januar, startet das Zentrum für Sport, Spaß und Gesundheit am Salzkottener St. Josefs-Krankenhaus mit neuen Kursen. Bis 31. März werden Wirbelsäulengymnastik, Problemzonengymnastik, Ausdauer-Traininig, Nordic Walking sowie Eltern-Kind-Gymnastik angeboten. Für Schwangere, junge Eltern und Babys gibt es Geburtsvorbereitungskurse, geburtsvorbereitenden Akupunkturbehandlung, Elternschule, Rückbildungsgymnastik, Prager Eltern-Kind-Programm und Babymassage. Abgerundet wird das Programm durch Aktivurlaube, unter anderem vom 16. bis 22. Oktober auf der Nordseeinsel Borkum. Anmeldungen und weitere Infos gibt es im Sälzer Krankenhaus, Ruf 05258/10150.

Stammtisch der
Jungen Union
Büren (WV). Der nächste JU-Stammtisch des Ortsverbandes Büren beginnt am Freitag, 16. Dezember, 19 Uhr im Restaurant Chateau in Büren (Burgstraße). Besprochen werden sollen dort die künftigen Aktionen des Ortsverbandes.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kann es nicht begreifen, dass beim gestrigen Nebel immer noch Autofahrer ohne Licht unterwegs sind. Auf dem Weg von der Kapellenbergkreuzung bis zur Abfahrt Bennenberg kamen ihm am Morgen gleich drei »Blindschleichen« entgegen. Im Sinne aller Verkehrsteilnehmer »Licht einschalten«, empfiehltEINER

Artikel vom 13.12.2005