22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fitness-Start gratis

»Fitness & Wellness - Point« Herford


Als »Body Building« Mitte der 70-er Jahre die Metropolen der Bundesrepublik überrollte, taten viele dies als vergänglichen Trend ab. Doch später sollte sich herausstellen, dass Fitnesstraining sich wie ein Lauffeuer ausbreitete. Der Herforder Studiobesitzer Herbert Schmidt passt sich den Trends immer bestens an.
Abonnenten macht der »Fitness & Wellness - Point« ein besonderes Angebot. Sie sparen bis Ende Januar bei Vertragsabschluss die Gebühr für das Fitness-Start-Paket im Wert von 199 Euro.
Das Fitness-Studio an der Engerstraße 64 in Herford bietet seinen Kunden alles, was das Herz begehrt. Das Kursangebot ist weit gefächert. Von Aerobic, Spinning, Cardiotraining über Rückenschule kann dort jeder seinem Körper etwas Gutes tun.
Vor acht Jahren gründete Jutta Schmidt, Mitbetreiberin und Ehefrau von Herbert Schmidt, einen neuen Wellnessbereich, das »Haut & Straff«-Figurstudio. Dort kann »frau« alles gegen Cellulite und für eine schöne Haut und die Entspannung tun. Angeboten werden Tiefenwärme, Lymphdruckmassage, Rollentherapie, Infrarotkabine, Sonnendusche und Entspannungskurse.
Von Januar an neu im Angebot ist das Fitness-Konzept »Venice Beach Elementals«. Eine Lektion besteht aus drei Teilen und beinhaltet 20 Minuten »Power« (Workout), 20 Minuten »Move« (Herz/Kreislauftraining) und 20 Minuten »Spirit« (Tai Chi, Qi Gong & Yoga). Zudem wird im kommenden Jahr auch der Kurs »Yoga-Pilates« neu angeboten, dessen Kosten, wie bei der »Rückenschule«, auch von einigen Krankenkassen übernommen werden.
Familienfreundlichkeit ist dem Ehepaar Schmidt sehr wichtig. Während in anderen Bereichen Familien mit Kindern finanziell eher benachteiligt als begünstigt werden, will »Fitness & Wellness - Point« ein Zeichen setzen - trainieren beide Elternteile, können dies alle Kinder ebenfalls, aber kostenlos. Ist ein Elternteil im »Fitness & Wellness - Point« Mitglied, trainiert jedes Kind für zehn Euro im Monat (egal ob 14 oder 34). Jens Schönlau

Artikel vom 22.12.2005