13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Bilderbuchkino, 16.30 Uhr, Stadtbücherei.
Rentensprechtag der DAK, 15 bis 16.30 Uhr, Bischof-Hermann-Kunst-Platz 6.
Adventscafé Pommersche Landsmannschaft, Landsmannschaft Ostpreußen, Westpreußen und Danzig, 15 Uhr, Bürgerhaus.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung für Freunde des Schießsports auf dem Schießstand Sudetenland.
Freie Evangelische Baptistengemeinde: 19 Uhr Jungschar für Zwölf- bis 14-Jährige.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 9 Uhr Walking, 16 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 9.45 Uhr Yoga für Hausfrauen; 18.30 Uhr Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene; 16.45 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, Bürgerhaus.
Seniorenbüro: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.

Elite-Kino
16 Uhr: »Es ist ein Elch entsprunge«; 18 und 20 Uhr: »Die Reise der Pinguine«.

Stadt überprüft
die Reinigung
Espelkamp (fq). Die Reinigungsdienstleistungen der Stadt Espelkamp werden auf den Prüfstand gestellt. Damit kamen die Politiker des Hauptausschuss einer Empfehlung der Gemeindeprüfungsanstalt NRW nach. Sie hatte Ende des vergangenen Jahres die Reinigungsleistungen überprüft und kam dabei zu dem Fazit, dass die »Gebäudereinigung aus ihrer Sicht professionalisiert und neu geordnet werden sollte. Handlungsbedarf ergebe sich sowohl in der Organisation der Eigen- als auch der Fremdreinigung.«

Artikel vom 13.12.2005