25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sichere Straßenlage

Flott unterwegs - Mitsubishi Outlander


Mit verschiedenen Detailänderungen und einer erweiterten Motorsisierungspalette ist der Mitsubishi Outlander durchgestartet. Zu den beiden Benzinern mit 2,0 Litern (100 kW/136 PS) beziehungsweise 2,4 Litern Hubraum (118 kW/160 PS) ist ein 148 kW/202 PS starkes Benzin-Turboaggregat gekommen, das den Outlander in 7,7 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt.
Der permanente Allrad-Antrieb zeichnet sich durch eine symmetrische Momentverteilung aus, das heißt 50 Prozent des Antriebsmoments wirken auf die Vorderachse und 50 Prozent auf die Hinterachse. Bei schwierigem Untergrund wird die Kraft über die präzise ansprechende Viscokupplung (VCU) des Mittendifferenzials auf die Achse mit Traktion geleitet. Bei Matsch und Schnee unverzichtbar, sorgt das permanente Allradsystem des Outlanders auch bei normalen Straßenverhältnissen für hohe aktive Sicherheit und hervorragende Fahrstabilität.
Die dreifach neigungsverstellbaren Rücksitzlehnen lassen sich im Verhältnis 60:40 umklappen und ergeben - zusammen mit der ebenfalls klappbaren Beifahrer-Sitzlehne - bis zu 2,40 Meter Ladelänge. Das Ladderaumvolumen - der Frachtraum verfügt über ein zusätzliches Unterflurfach im Fahrzeugboden - lässt sich von 402 auf 1049 Liter erweitern. Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer zählen zur Serienausstattung ebenso wie ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung EBD. Angeboten wird der Outlander in den Ausstattungen Invite (früher Comfort), Intense (ersetzt Sport) sowie Turbo.

Artikel vom 25.01.2006