27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modern, kompakt, sportlich

Innovative Technologien - Range Rover Sport

Mit dem neuen Range Rover Sport präsentiert Land Rover ein vollkommen neu entwickeltes Sports Tourer SUV. Vor allem in der Topversion mit dem 287 kW/390 PS starken V8-Kompressormotor verbindet der Fünfsitzer üppige Kraft und Dynamik mit hohem Komfort und Kultiviertheit.
Der neue Range Rover Sport ist ein Garant für Fahrspaß, souveränes und kultiviertes Vorwärtskommen. Dafür sorgen allein schon die leistungsstarken Motoren.
Neben der Top-Motorisierung stehen für den Range Rover Sport zwei weitere fortschrittliche Motoren zur Verfügung: ein 4,4-Liter-V8-Saugmotor mit 220 kW/299 PS und einem Drehmomentmaximum von 425 Nm sowie ein 2,7-Liter-TDV6-Turbodiesel mit 140 kW/190 PS und einem maximalen Drehmoment von 440 Nm bei 1900 U/min, der wie die beiden Benzinversionen mit der ZF-Sechsgangautomatik mit Sportschaltmodus und Geländeuntersetzung sowie permanentem Allradantriebkombiniert ist.
Ob On- oder Off-Road - der Range Rover Sport zeigt sich bestens für jeden Untergrund gerüstet. Dabei profitiert der Fahrer nicht zuletzt auch von dem hoch entwickelten Terrain Response-System, das mit einem Dreh am Schalter auf das jeweilige Gelände mit elektronischen Steuerungen und Traktionshilfen reagiert. Wenn die Bedingungen es erfordern, sorgt eine elektronische Zentraldifferenzialsperre für noch mehr Traktion.
Für agiles Fahrverhalten und exaktes Handling bürgt die Doppelquerlenker-Radaufhängung, recht komfortabel macht sich die elektrische, höhenverstellbare Luftfederung - zum Beispiel auf langen Strecken - nützlich. Neu im Range Rover Sport ist das Dynamic Response-System, das in Kurven auftretende Kräfte erkennt und selbsttätig entsprechend reagiert, um Karosseriestabilität und Handlingeigenschaften zu optimieren.
Zu den zahlreichen Sicherheits- und Fahrhilfen zählen außerdem elektronische Traktionskontrolle (ETC), dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) und Bergabfahrkontrolle HDC. Darüber hinaus verfügt das Sports Tourer SUV serienmäßig über ein Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Bremsassistent sowie eine elektronische Parkbremse.
Sämtliche Versionen sind mit acht Airbags ausgestattet. Bei einem Unfall läuft außerdem ein automatisches Schutzprogramm ab, das unter anderem den Motor abschaltet und die Kraftstoffzufuhr unterbindet.
Optional ist eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, die ein entspanntes Dahingleiten ermöglicht. Mit Hilfe von Radarüberwachung werden die eingestellte Geschwindigkeit und der Abstand zum Vorausfahrenden beibehalten.
Die asymmetrisch geteilten Sitze - die beiden Vordersitze sind elektrisch verstellbar - können einzeln umgeklappt werden. Das Gepäckraumvolumen lässt sich von 958 auf 2013 Liter erweitern.

Artikel vom 27.01.2006