14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs in Torlaune: 245 Treffer zum Auftakt

Hallenfußball-Runde 2005/2006 der E-Junioren

Warburg (faf). Die E-Junioren-Fußballer des Sportkreises Warburg sind voller Tatendrang in ihre Hallenrunde 2005/2006 gestartet. 245 Tore erzielten die 26 Mannschaften am vergangenen Wochenende in der Warburger Dreifachturnhalle.

In vier Gruppen (zwei mit sieben, zwei mit sechs Teams) kämpften die 1995 und 1996 geborenen Jungen und Mädchen um Tore und Punkte. Pro Spiel fielen im Durchschnitt 3,4 Treffer. Die meisten Tore gab es in Gruppe II (84) - das waren im Schnitt vier Buden.
Fünf Spiele, fünf Siege: Das ist die lupenreine Bilanz des FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II in Gruppe IV. Mit 20:1-Toren und den 15 Punkten schaffte die Elf von Dieter Fastabend durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in souveräner Manier den Aufstieg in Gruppe III. In dieser Gruppe wird auch der SV Borgholz/Natzungen antreten. Die Jordanen kassierten ihre einzige Niederlage beim 0:4 gegen Peckelsheim. Nach der Niederlage steigerten sich die Nachwuchsakteure und kamen am Ende auf 11:7-Tore.
Manrode landete mit neun Zählern auf Platz drei. Die Warburger Dritte sicherte sich Platz vier mit sechs Punkten. Höchster Sieg der Sportfreunde: 6:1 gegen Scherfede/Rimbeck I. Großeneder/Engar belegte in der Endabrechnung den fünften Rang und feierte gegen Scherfede/Rimbeck einen knappen 1:0-Sieg. Scherfede/R. blieb ohne Punkte, erzielte aber gegen Warburg den Ehrentreffer.
In Gruppe III fabrizierte das Fleschenberg-Team des TuS Westheim in jedem Spiel zwei Tore. Das reichte zum Gruppensieg, denn nur gegen den Zweiten, Ossendorf, gab es eine Niederlage. Der Mitaufsteiger sicherte sich seinerseits acht Punkte. Gehalten haben sich Daseburg (sieben) und der TuS Wrexen (fünf Zähler). Für Siddessen und Peckelsheim/Eissen/Löwen II geht es nächstes Jahr in der Gruppe IV weiter.
In Gruppe II waren sieben Teams am Ball. Mit 16 Punkten und 18:8-Treffern sicherte sich der SV Bonenburg den ersten Aufstiegsplatz. Zweiter Aufsteiger ist der FC Germete-Wormeln, der mit zehn Zählern zwar punktgleich mit Neuenheerse/Herbram war, mit 17:11-Toren aber das bessere Torverhältnis gegenüber den Egge-Kickern (14:9-Buden) aufwies. Warburg II und Körbecke sicherten den Gruppenverbleib. Willebadessen (sieben Zähler und 11:14-Tore) und Dringenberg (null Punkte, 3:28-Tore) sind im neuen Jahr in Gruppe III dabei.
Einen 7:0-Erfolg feierten die Warburger Sportfreunde 08 I in Gruppe I. Gegen Scherfede/Rimbeck II schossen die Hausherren den höchsten Sieg heraus. Punktgleich mit dem VfR belegten die Sportfreunde den ersten Platz. 15 Zähler, 17:2-Tore lautete die Warburger Bilanz; Borgentreich kam auf 15 Punkte und 15:5-Tore.
Rösebeck/Dössel, das gegen Warburg verlor, aber unter anderem gegen Borgentreich gewann, landete am Ende mit zwei Punkten weniger auf dem Konto auf Platz drei. Den vierten Rang sicherte sich Neuenheerse/Herbram I. Das Team, das auf dem Feld in Gruppe I unglücklich abgeschnitten hatte, verbuchte neun Zählern. Vier Punkte reichten Scherfede/Rimbeck III zum Klassenerhalt. Den Gang in Gruppe II mussten die ersatzgeschwächten Bühner, die nur zwei Zähler schafften, und die punktlose zweite Scherfeder Mannschaft antreten.
Die Hallenrunde der E-Junioren wird am 11.und 12. Februar 2006 in Borgentreich fortgesetzt.

Artikel vom 14.12.2005