16.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen spenden für Hospiz »Balthasar«

2000 Euro für unheilbar kranke Kinder

Kreis Paderborn/Delbrück (WV). Aus den Aktivitäten rund um den Katharinenmarktstand 2005, bei denen »Kinder im Fokus des Landfrauenverbandes« standen, konnten die Frauen einen Erlös von 2000 Euro erwirtschaften. Das Geld spendeten die Landfrauen jetzt dem Kinderhospiz »Balthasar« in Olpe.

500 Mal pro Jahr trifft in Deutschland ein Kind und seine Familie die Diagnose »unheilbar krank«. Damit ändert sich das Leben aller beteiligten Familienmitglieder dramatisch. Monatelang, häufig sogar jahrelang, steht die Krankheit und das Sterben des Kindes im Mittelpunkt des Familienlebens, drängt alles andere - auch die gesunden Geschwister - an den Rand. Das Kinderhospiz »Balthasar« in Olpe ist Deutschlands erstes Kinderhospiz. Es bietet jeweils acht kranken Kindern und ihren Familien durch »Wohnen auf Zeit« und auch durch die Begleitung in der Sterbephase wertvolle Hilfe. In Trägerschaft der Franziskanerinnen zu Olpe wurde das Hospiz als Gemeinnützige Gesellschaft gegründet und finanziert sich wesentlich aus Spendengeldern.
Bei der Spendenübergabe im Kinderhospiz lernten die Vertreterinnen des Landfrauenverbandes eine beeindruckende Herberge für Familien kennen. Das Kinderhospiz bietet Betreuung in geborgener Atmosphäre für das kranke Kind aber auch die leidenden und trauernden Eltern sowie Geschwisterkinder an. Trotz aller Sorgen ist auch Raum zum Leben und Lachen.
Weitere Informationen im Internet unter
www.kinderhospiz-balthasar.de

Artikel vom 16.12.2005