14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handyknoten
Im Büro ist es ruhig. Plötzlich zerreißt ein lautes »Kikerikiiii« die arbeitsame Stille. Offensichtlich gibt ein Handy diese seltsamen Töne in unschöner Regelmäßigkeit von sich. Alle Kollegen schauen sich an, zucken mit den Schultern. »Meins ist es nicht«, sagt auch Thomas gleich. Ein Kollege eilt zur Garderobe, um das Geräusch zu orten -Êund kehrt mit einer Jacke zurück, aus der das »Kikerikiiii« dringt. Es ist die von Thomas und es ist auch sein Handy, das sich da meldet. Thomas schaut etwas betreten und grinst: »Hmm, so klingt also der Erinnerungston an meinem Handy. Ich hatte den noch nie gehört und mir heute zum ersten Mal so den Knoten im Taschentuch erspart.« Frank Spiegel
Wieder sechs
Einwohner mehr
Verl (WB/ehl). Nach einem Minus von 50 im Oktober ist die Einwohnerzahl der Gemeinde Verl im November wieder leicht gestiegen. Waren am 31. Oktober 25 245 Menschen gemeldet, waren es am 30. November 25 251 und damit sechs mehr (22 752 Inländer, 2499 Ausländer). Das Einwohnermeldeamt verzeichnete im Laufe des Vormonats 198 Anmeldungen (74 Inländer, 124 Ausländer), 199 Abmeldungen (79 Inländer, 120 Ausländer), 23 Geburten und 16 Sterbefälle.

Schwarze Katze
ist zugelaufen
Verl (WB). Der Gemeinde Verl wurde eine schwarze Katze als zugelaufen gemeldet. Unterwegs war der Stubentiger im Verler Ortszentrum. Der Eigentümer kann sich im Rathaus melden, Zimmer 19, Tel. 96 11 62.



























Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht in Bornholte-Bahnhof, wo sonst die Weihnachtstanne stand, einen Sternenbaum. Ein schöner Hingucker, meintEINER

Artikel vom 14.12.2005