14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Damit Brackwede
natürlich bleibt

Leere Getränkedosen müssen nicht in den Straßengraben fliegen. Auch Zigarettenkippen gehören dort nicht hin. Ein alter Kühlschrank muss nicht mitten im Wald liegen. Jeder weiß das. Trotzdem landet täglich viel Wohlstandsmüll in der Natur. Umweltschutz ist oft nur in kleinen Schritten realisierbar. Wichtige Bindeglieder zwischen Landschaft, Behörde und Bevölkerung sind deshalb in NRW seit 1979 die Landschaftswächter. 19 Männer und Frauen »patrouillieren« in dieser Mission ehrenamtlich durch Bielefeld, klären böse und unwissende Bürger in Umweltfragen auf. Zu den Landschaftswächtern des Bielefelder Südens gehört der Brackweder Hanspeter Stüven (Foto, mit den herbstlichen Früchten des »Pfaffenhütchens«). Der 69-jährige gelernte Drucker ist viel an der frischen Luft unterwegs, damit Brackwede natürlich bleibt. Neue Broschüren sollen seine Arbeit unterstützen.Lokalteil / Foto: Markus Poch

Artikel vom 14.12.2005