14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank für Engagement

Gemeinsamer Klönabend mit vielen Überraschungen


Lübbecke (WB). Inzwischen ist er eine »feste Größe« in der Jahresplanung des Walking- und des Radler-Treffs Lübbecke: Der vorweihnachtliche Klönabend. Etwa 120 Frauen und Männer fanden sich jetzt im Gasthaus Blase in Gehlenbeck zusammen, um beim gemeinsamen Abendessen über Aktivitäten und Erlebnisse aus dem zu Ende gehenden Jahr zu plaudern und sich über geplante Vorhaben für das kommende Jahr zu informieren.
Beide Treffs basieren auf dem Gedanken, dass gemeinsame Unternehmungen in der Gruppe in verstärktem Maße dem individuellen Wohlbefinden, der Fröhlichkeit und der Toleranz förderlich sind. Für diejenigen, die sich 2005 für die Treffs besonders engagierten, gab es im offiziellen Teil des Abends als Dankeschön Rosen und Präsente - und den verdienten Beifall aller Anwesenden. Die weitere Gestaltung des Beisammenseins hatten in diesem Jahr Ingrid Ossenschmidt und Bärbel und Petra Engelbrecht aus Holzhausen übernommen.
Mit vielen Überraschungen, mit dem zum Nachdenken anregenden Bühnenspiel vom Engel Gwendolyn (im Engelskostüm sehr überzeugend: Maike Bohne und Bärbel Engelbrecht, als Erzählerin: Petra Engelbrecht) und mit gemeinsam gesungenen Liedern verstanden sie es, fröhliche und besinnliche Vorweihnachtsstimmung zu erzeugen.
Spontane Gedichtsbeiträge von Lore Price, Hannelore Bartelheimer und Lilo Höinghaus, die zudem die gemeinsam gesungenen Lieder auf dem Akkordeon begleitete, trugen noch zur guten Laune bei.
»Ein gemütlicher, niveauvoller Abend«, so die Meinung aller zum Abschluss.

Artikel vom 14.12.2005