14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreismusikschule hat wieder neue Plätze

Derzeit werden 1000 Schüler unterrichtet


Kreis Paderborn (WV). Neue Unterrichtsplätze in allen Städten und Gemeinden sowie Nebenorten mit Ausnahme von Paderborn und Hövelhof kann die Kreismusikschule ab Januar 2006 anbieten. In den Fächern Elementarunterricht, Tasteninstrumente, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente, Saiteninstrumente und Gesang können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die ersten Schritte auf der Tonleiter erklimmen. Nach Noten spielen zu lernen geht übrigens auch im Seniorenalter. Seinen persönlichen Musiktraum zu leben, dafür ist es nie zu spät. Die Ausbildung erfolgt im Gruppen-, Einzel- und Ensembleunterricht. Garant für eine qualifizierte Ausbildung sind 40 Lehrerinnen und Lehrer mit jahrelanger Erfahrung und fundierter Qualifikation, die derzeit rund 1000 Musikschülerinnen und Musikschüler unterrichten, sowie die Mitgliedschaft im Verband Deutscher Musikschulen (VdM). Durchgeführt wird der Instrumentalunterricht in Anlehnung an den Lehrplan des VdM, wobei selbstverständlich auch die Wünsche der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt werden. Die Kreismusikschule Paderborn kooperiert zudem mit Musikvereinen und Grundschulen. Interessenten sollten sich so schnell wie möglich anmelden, damit es im Januar losgehen kann. Anmeldeformulare und Informationsmaterial gibt es in der Geschäftsstelle der Kreismusikschule (Telefon 02951/970224). Das alles wird kostenlos auf Anfrage ins Haus geschickt.

Artikel vom 14.12.2005