13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenhilfe aus Bünde

Landesliga: SC Herfords ehemalige Spieler knieten sich voll rein

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Es hätte ein Befreiungsschlag ins Tabellen-Mittelfeld werden können. Aber daraus wurde erneut nichts. Der Sport-Club Herford verlor nach dem 0:3 in Avenwedde auch das erste Rückrundenspiel in der Fußball-Landesliga mit 1:2 bei Viktoria Clarholz und muss sich in der Winterpause Sorgen um den Klassenerhalt machen.

Dass es beim Fünf-Punkte-Vorsprung auf den Tabellendrittletzten SV Spexard blieb, haben die Herforder dem Kreisrivalen Bünder SV zu verdanken Der feierte gegen die »Spechte« aus Gütersloh einen 3:2 (0:2)-Last-Minute-Sieg. In der Nachspielzeit erzielte Manuel Taubert mit einem spektakulären Fallrückzieher den Siegestreffer. Zuvor hatten die Ex-Herforder Daniel Schnitker, Marc Bredenkötter, Manuel Fischer, Toni Yeung und allen voran Tim Siekmann mit seinem Treffer zum 2:2, sein Vater Rolf ist heute noch im Herforder Vorstand tätig, alles getan, um Herford im Abstiegskampf Schützenhilfe zu leisten.
Auch zum Rückrundenbeginn wurde wieder einmal deutlich, dass es in der Landesliga in dieser Saison keine Übermannschaft gibt. Der SC Wiedenbrück schien im Alleingang den Wiederaufstieg zu schaffen, doch der Ex-Verbandsligist begann zum Jahresausklang zu schwächeln und kassierte nun schon die zweite Niederlage in Folge. 3:4 gegen Steinhagen, nun ein 0:2 in Maaslingen. Bei der neuerlichen Pleite erzielten Schwier (55.) und Thilo Versick (67.) die Maaslinger Tore.
Auch der TuS Dornberg scheint aus der Erfolgsspur gekommen zu sein. Erst die Niederlagen in Theesen und Clarholz mit jeweils 1:4, nun ein mageres 2:2 beim FC Türk Sport Bielefeld. Im kampfbetonten Stadtderby sorgte Alis Hasic erst in der 89. Minute für den Dornberger Ausgleichstreffer. Durch Fastellini war Dornberg in der 57. Minute in Führung gegangen. Yildiz (66.) und Termin (82.) drehten die Partie. Doch zum »Dreier« reichte es für die stark ersatzgeschwächten Türken in der Schlammschlacht nicht. Erneut Hohn und Spott gab es für die SG Bustedt. Bei der 1:5-Pleite in Avenwedde grandelte SVA-Trainer Robert Purkhart trotz des deutlichen Ergebnisses mit der Leistung seiner Männer: »Gegen eine Mannschaft, die sich auf Kreisliga-Niveau bewegt und für mich schon als erster Absteiger feststeht, muss mehr herauskommen«. Bei Bustedt hatte man den Eindruck, als wenn eine Altligamannschaft auf dem Rasen stand, die dem Gastgeber nie richtig gefährlich werden konnte.
Dank einer Jahresend-Rallye mit Siegen gegen Dützen (5:1), Wiedenbrück (4:3) und Jöllenbeck (6:4) kletterte die Spvg. Steinhagen auf Platz drei vor. Ja, wäre nicht die 1:3-Niederlage am 12. Spieltag in Bustedt gewesen, die Schnapsstädter lägen nur noch zwei Punkte hinter Wiedenbrück zurück. Die Tore gegen eine arg dezimierte Dützener Elf erzielten Taner (1.), Hofbüker (47.), Evcimen (61.), Kapelski (69.) und Balley (78.). Dützen traf in der 66. Minute durch Jashari zum 3:1.
Am kommenden Wochenende werden die Spiele Union Minden gegen Viktoria Clarholz (bereits am Freitag) und VfL Theesen gegen TuS Jöllenbeck (am Sonntag) nachgeholt. Wie zu hören war, will sich Jöllenbeck in der Winterpause durch Daniel Wörmann (zuletzt SG Bustedt, früher SC Herford) und durch Tanaz (TuS Dornberg) verstärken.

Artikel vom 13.12.2005