15.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bezirksänderungen
genau beachten

Neuer Umweltkalender ist da

Werther (dh). Manche haben ihn schon, andere bekommen ihn in diesen Tagen: Von sofort an verteilt die Stadt Werther wieder den Umweltkalender. Und der ist viel mehr als nur ein Begleiter durch das Jahr.

Aber Achtung: Mit der Ausgabe für 2006 haben sich auch kleine Änderungen in der Bezirkseinteilung ergeben. »Jeder Wertheraner sollte auf der Rückseite des Kalenders nachschauen, zu welchem Bezirk seine Straße gehört«, rät Simone Marquardt vom Umweltbüro der Stadt.
Traditionell wird der Umweltkalender von den Städten und Gemeinden des Kreises Gütersloh sowie der GEG herausgegeben. Dennoch sind die Umweltkalender nicht alle gleich. Der Wertheraner Kalender, der in einer Auflage von 6 000 Stück erschienen ist, beinhaltet eine genaue Übersicht darüber, wann wo welche Abfallbehälter abgeholt werden. »Wohin mit Müll und Wertstoffen?« - Diese Frage wird auf der vorletzten Seite des kalenders beanwortet. Der »Dschungelführer Umweltschutz« bietet einen kompletten Überblick über Telefonnummern rund ums Thema.
Auf den Monatsblättern bietet der Umweltkalender obendrein einen Überblick über die Termine für Veranstaltungen der Stadt, der Vereine oder der Kirchengemeinde. Im redaktionellen Teil erwartet die Wertheraner neben dem traditionellen Rätsel Informationen über Naturschutz vor Ort, die kostenlose Entsorgung von Elektroschrott oder Gartenabfällen, den Kleiber als Vogel des Jahres 2006, die Partnerschaft zwischen der Böckstiegel-Gesamtschule und dem Kibagare »Good News Center«, den Bürgerbus-Verein Werther oder das Thema Energiesparen im Haushalt.
Seit vergangenem Samstag werden die Kalender in den 5 500 Haushalten der Stadt verteilt. »Wer bis kommende Woche noch kein Exemplar bekommen hat, kann sich seinen Umweltkalender für 2006 im Einwohnerservice im Rathaus abholen«, sagt Simone Marquardt.

Artikel vom 15.12.2005