13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modelleisenbahn ist der
Männer liebstes Kind

17 Aussteller: Spielzeugbörse im Stadtpark-Schützenhof


Herford (nie). Sammler und Spielzeugfreunde strömten am Wochenende in den Schützenhof, um zu tauschen, zu verkaufen oder selber das eine oder andere Liebhaberstück zu erwerben. Das Angebot der 17 Aussteller war überwiegend auf Eisenbahnfreunde ausgerichtet, aber auch Modellautos, Bücher und Filme wurden veräußert.
»Viele Aussteller reisen jedes Wochenende von Stadt zu Stadt, um ihre Ware anzubieten«, erzählte Veranstalter Matthias Lübker. Die Gründe dafür seien vielfältig. »Einige sehen es als nebenberufliche Tätigkeit an, andere frönen ganz einfach ihrer Leidenschaft«, erklärte Lübker.
Modelleisenbahnen zählen zu den Lieblingsspielzeugen der Männer. So war es auch nicht verwunderlich, dass 80 Prozent der Messebesucher Männer waren. Hier konnten sie sich informieren und über ein gemeinsames Hobby fachsimpeln. Auch Weihnachtsgeschenke wanderten über den Tresen.
Björn Thiele aus Bielefeld wollte sich selber zu Weihnachten mit einem Bauteil eine Freude machen. Jörg Hasselmann war mit seinen beiden Kindern Majbritt und Finn-Erik aus Bad Salzuflen gekommen. Sie wollten nur gucken, denn die Eisenbahn des Vaters wird zunächst nicht erweitert. Auch der ehemalige DLRG-Vorsitzende Heinrich Wulff teilt die Leidenschaft der Eisenbahn. »Es ist ein großes Hobby von mir, und man muss auf dem aktuellen Stand bleiben.« Und Herbert Wulff fügt lachend hinzu: »In der Woche gehen wir schwimmen und am Wochenende in den Keller.« So muss das wohl bei echten Eisenbahnfreunden sein.

Artikel vom 13.12.2005