14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was machen Hirten beim Frisör?

Salzkottener Hauptschüler spielen Theater im Clara-Pfänder-Haus


Salzkotten (WV). Gut muss man natürlich aussehen - wenn man sich auf den Weg zur Krippe macht. Also ist es nur logisch, dass sich eine Menge Pilger beim Frisör einfinden: Der Hirtenjunge, der brav aussehen möchte, der König, der sich seines langen Bartes schämt, und ein Stern mit Knickecke, der nicht mehr hell genug leuchten kann. Komisch nur, dass da immer ein merkwürdiger Kunde kommt und den Kunden den Frisörbesuch ausredet.
Diese etwas merkwürdige Weihnachtsvorbereitung ist Gegenstand eines Theaterstückes, das Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs sechs der Johannesschule in Salzkotten aufführen. Unterstützt werden sie dabei von Mädchen und Jungen der Jahrgänge sieben und neun, die der Musikgruppe angehören.
Das Stück, das von dem Vikar der evangelischen Kirchengemeinde in Borchen, Gerald Wagner, geschrieben und unter der Leitung von Religionslehrerin Angela Christ und Sozialarbeiterin Margret Neuhäuser bereits seit den Herbstferien fleißig einstudiert wurde, verleitet zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken über die Weihnachtszeit.
Ihr Publikum haben die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der Hauptschule bereits einmal bei der Seniorenadventsfeier im evangelischen Gemeindehaus gefunden. Am 19. Dezenber steht die nächste Aufführung im Clara-Pfänder-Haus (15 Uhr) an. Am letzten Schultag (23. Dezember) wird das Stück im Rahmen einer Weihnachtsandacht für alle Schülerinnen und Schüler der Johannesschule noch einmal gezeigt.

Artikel vom 14.12.2005