14.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Poppensieker-Patzer
war kein Problem

B-Liga: FCE-»Youngster« dürfen Fehler machen

Vlotho-Exter (gag). Ein falscher Schritt -Êund der Punkt war futsch. Das Foul von Oliver Poppensieker im Spiel des FC Exter II bei der Hiddenhauser Reserve hatte am Sonntag einen Elfmeter zur Folge, den der Gastgeber in der 90. Minute zum 2:1 nutzte. Doch Poppensieker bekam gleich nach seinem »Klops« Aufbauhilfe.

Christian Steinbach war überhaupt nicht sauer auf den 19-Jährigen, der in seinem ersten Seniorenjahr bislang eine ganz starke Saison gespielt hat. »Solche Fehler müssen passieren, damit die jungen Leute daraus lernen können«, hält der Coach solche kleinen Rückschläge für eine wichtige Erfahrung. Der Fehler konnte die starken Hinrunden-Leistungen des FCE-Aufsteigers nicht schmälern. »Er war ja eigentlich gar nicht als Libero vorgesehen, hat sich aber festgespielt«, ist Steinbach sehr zufrieden mit der festen Größe in der Verteidigung.
Dass der Poppensieker-Patzer dem Exteraner Team ein verdientes Remis kostete, war aber dennoch ein schmerzhafter Preis. Schließlich hatten die Gäste 90 Minuten lang gut dagegen gehalten. »Das war eine absolut ausgeglichene Partie, ein 1:1 wäre gerecht gewesen.« Die FCE-Reserve geht als Tabellensiebter in die Winterpause. »Mit der Hinrunde können wir zufrieden sein.«
Wenigstens einen Punkt konnte am Wochenende der SC Vlotho II beim 1:1 gegen Schweicheln ergattern. Dass sich das Unentschieden im Titelrennen nicht wie eine Niederlage anfühlte, hatte die Herrmann-Elf dem SV Löhne-Obernbeck II zu verdanken. Die SVLO-Reserve knüpfte im Löhner Derby Spitzenreiter FC Löhne-Gohfeld beim 1:1 ebenfalls zwei Zähler ab, so dass der Rückstand der Vlothoer bei fünf Punkten blieb. Allerdings haben die heimischen B-Liga-Kicker noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Die Ausgangslage für die zweite Saison-Hälfte ist also gut.

Artikel vom 14.12.2005