13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Seit dem 1. Dezember spielt sich bei uns jeden Morgen ein Ritual ab. Kaum ist unser Sohn wach geworden, zieht es ihn zu seinem Adventskalender im Wohnzimmer. Für jeden Tag ist an einer langen Schnur eine Kleinigkeit vorweihnachtlich verpackt, von der Mini-Tüte Gummibärchen über eine Figur für den Bauernhof bis hin zum kleinen Auto aus einem zuvor geöffneten Überraschungsei. »Was da wohl drin ist?«, lautet allmorgendlich die erste Frage des Tages Noch finden wir, die Eltern, das eine schöne und runde Sache. Aber langsam nähert sich der Termin, an dem wir eine plausible Erklärung brauchen: der 25. Dezember. Denn bekanntlich ist am 24. mit den Türchen unweigerlich Schluss.Claus Brand
Kreiskirchenamt:
Betriebsausflug
Bad Oeynhausen (WB). Das Kreiskirchenamt des evangelischen Kirchenkreises Vlotho. Lennéstraße 3, ist heute ab 10 Uhr geschlossen. Die Mitarbeiter machen einen Betriebsausflug.








Im Adventskalender der Lions bringen heute diese Losnummern Glück: 1124, 2109, 4187, 4248 und 4547 (jeweils Candle-Light-Dinner für zwei Personen), 2422 und 3354 (jeweils Jahreskarte für das MARTa-Museum), und 3983 (Elektromesser).








Im Eidinghausener Adventskalender öffnet sich heute während der regulären Geschäftszeit die Tür des Fachgeschäftes Blattwerk, Eidinghausener Straße 140. Dahinter verbirgt sich eine Rabattaktion für Kunden und eine Süßigkeit für Kinder.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und stellt fest, dass erschreckend viele einäugige Fahrzeuge unterwegs sind. Vom Toastbrotlaster bis zur Familienkutsche - manch ein Fahrer sollte vorm Start erst einmal die Lichter einschalten und ums Gefährt herumgehen. Im Nebelmonat kann das sonst schnell ins Auge gehen, befürchtetEINER























Artikel vom 13.12.2005