13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Löwen-Apotheke, Wiedenbrück, Lange Str. 4, % 52 92.
Beratung & Sprechstunden
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen; 14 Uhr Skat; 15 Uhr: Gymnastikgruppe (Fr. Reichow, Weihnachtsfeier).
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff: Spielen, malen, basteln, toben; 15 bis 16.30 Uhr: Töpferwerkstatt ab sechs Jahren; 15 bis 18 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Dies & Das
Diabetiker-Treff 1 und 2: 19 Uhr Gesprächsrunde, St. Vinzenz-Hospital.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 19 Uhr Treffpunkt Advent; Altenheim, Parkstraße.
Christkindlmarkt
14.30 Uhr: Der Markt beginnt; 15.15 Uhr: Mathoms Puppentheater: »Märchen zum Mitmachen«; 17 Uhr: Olaf Wittelmann (Musik und Gesang); 18.30 Uhr: Stille Stunde zur hl. Messe in St. Aegidius; 19.30 Uhr: Akkordeonorchester Honerklang; 21 Uhr: Turmbläser.

Polizei sucht
Fiesta-Fahrerin
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Polizei sucht die Fahrerin eines roten Ford Fiesta, die nach einem Unfall einfach davon gefahren ist. Obwohl sie offenbar gar nicht Schuld war...
Laut Polizeibericht war ein 27-jähriger Mann aus Lippstadt am Samstag Morgen in das Heck eines BMW aus Bad Gronau gekracht, dessen 43-jähriger Fahrer auf der Herzebrocker Straße hinter besagter Frau im Fiesta angehalten hatte. Sie wiederum wollte nach links in die Straße Am Bahndamm abbiegen. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der BMW auf den Kleinwagen der Unbekannten geschoben. Die beiden Männer erlitten bei der Kollision leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 4500 Euro. Nachdem die Frau kurz am rechten Fahrbahnrand der Straße Am Bahndamm gehalten hatte, fuhr sie davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet die Ford-Fahrerin, sich mit dem zuständigen Kriminalkommissariat in Verbindung zu setzen. Hinweise bitte an die Polizei unter % 0 52 42/4 10 00.

Artikel vom 13.12.2005