13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RSV-Vierte
überzeugt
vollständig

Radball-Landesliga


Niedermehnen/Espelkamp (WB). Mit Spieltagen in Holsen und beim RSV Germania Espelkamp verabschiedeten sich die Mannschaften der Radball-Landesliga in die Weihnachtspause. Martin Burscher und Friedbert Reddehase (Niedermehnen V) behielten als einziges Team am letzten Hinrundenspieltag eine weiße Weste, denn sie gewannen in Espelkamp alle drei Tagesbegegnungen. Mit der Ausbeute von neun Punkten war man natürlich zufrieden, denn damit hat man den Anschluss an die führenden Mannschaften der Staffel geschafft.
Bereits im Eröffnungsspiel sorgten Burscher/Reddehase für einen Paukenschlag. Sie spielten wie aus einem Guss und Tabellenführer Methler III wusste kaum ein Mittel gegen die mit viel Druck angreifenden Niedermehner: Endergebnis 7:3. Auch ihre zwei weiteren Pflichtaufgaben erfüllten Burscher/Reddehase beim munteren Toreschießen gegen Steinhagen (9:8) und beim 5:3-Sieg über Lippstadt II. In der Tabelle machten die Niedermehner einen Sprung auf den vierten Tabellenplatz und können den nächsten Aufgagen ruhig entgegen sehen.
Maik Lahrmann, diesmal an der Seite von Manfred Kummer, bleibt auf einem Abstiegsplatz, weil die Ausbeute in eigener Halle gleich Null war. Die Espelkämper haben zwar kämpferisch alles gegeben, aber Abstimmungsprobleme waren nicht zu übersehen. Sie mussten immer erst einem Rückstand nachfahren und schon traten Fehler beim Verteidigungsspiel auf, die von den Gegnern konsequent ausgenutzt wurden. Die Spiele gegen Steinhagen (2:8), Lippstadt II (3:8) und Methler III (0:7) gingen verloren und Espelkamp muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten.
Die Tabelle der Radball-Landesliga:
1. Methler III 10 Spiele 53:29 Tore 22 Punkte
2. Leeden V 10 60:39 21
3. Leeden VII 10 50:36 20
4. Niedermehnen V 10 65:50 19
5. Leeden VI 10 49:44 17
6. Holsen II 10 54:48 16
7. Holsen III 10 46:47 15
8. Lippstadt II 10 41:40 14
9. Steinhagen 10 58:53 11
10. Münster 10 27:69 2
11. Espelkamp 10 27:75 1.

Artikel vom 13.12.2005