13.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Maximum des Machbaren

Faustball-Bundesliga: MTV Diepenau siegt in Leverkusen und verliert in Hamm

Diepenau (WB). Mit einer ausgeglichenen Bilanz schlossen die Diepenauer Faustballer den jüngsten Spieltag in der Bundesliga Nord ab. Mehr war realistisch betrachtet auch nicht möglich. In Leverkusen kämpfte sich Diepenau zu einem 3:2-Erfolg, während der MTV beim Weltpokalsieger Hamm in drei Sätzen chancenlos war.

TSV Bayer 04 Leverkusen - MTV Diepenau 2:3 (20:17 20:15 19:21 15:20, 17:20)
Die Leverkusener verzichteten zum Spielbeginn auf den leicht Grippe geschwächten Jörg Müller und begannen mit Udo Mehle im Hauptschlag. Die Diepenauer konnten den Vorteil nicht umsetzen und in den ersten beiden Sätzen bestimmte Mehle das Geschehen auf dem Platz. Immer wieder punktete er mit diagonal geschlagenen Bällen. Die Diepenauer liefen im ersten Satz ständig einem kleinen Rückstand hinterher und konnten erst beim 17:17 ausgleichen. Im Anschluss folgten aber drei leichte Annahmefehler und damit der Satzverlust. Der zweite Satz wurde dann wiederum von Leverkusenern bestimmt, die schienen das Spiel mehr gewinnen zu wollen als die Diepenauer. Dies wurde auch in einer Auszeit bemängelt - aber der Satz war weg. Nach einer klaren Pausenansprache sollte es besser werden, doch auch dies schien nicht zugreifen. Bis 17:11 bestimmt die Bayer-Fünf das Geschehen, jetzt meldeten die Diepenauer aber endlich an, dass sie das Spiel nicht verlieren wollten und kämpften sich unglaublich zurück in die Partie, mit 21:19 wurde tatsächlich dieser Satz noch gewonnen. Im vierten Satz brachte Bayer dann Jörg Müller in die Partie und der neue Druck bringt die Diepenauer sofort wieder ins Hintertreffen. Bis auf 11:5 zogen die Leverkusener davon, ehe vier Angriffsfehler in Folge die Diepenauer zurück ins Spiel brachten. Die nutzten ihre Chancen jetzt konsequent und holten sich den Satzausgleich. Den Beginn des Entscheidungssatzes bestimmten dann endlich auch mal die Diepenauer, mit 10:5 wurden die Seiten gewechselt und dann noch gleich zwei Punkte nachgelegt. Dem Sieg ein wenig zu sicher, verspielte man den Vorsprung etwas leichtfertig und gab danach wieder alles und holte sich den Sieg. »Wir haben hier endlich mal wieder als Mannschaft gespielt und gezeigt, was wir können. Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt und trotz der sicheren Niederlage das Spiel nicht aufgegeben«, freute sich Coach Jan Hoffrichter.
Diepenau - Hamm 0:3.
Eine Lehrstunde im Faustball bekamen die Diepenauer dann allerdings einen Tag später. Beim Deutschen Meister aus Hamm war nichts mehr von der Mannschaftsleistung vom Vortag zu erkennen. In gerade mal 58 Minuten ging man sang und klanglos unter. »Wir hatten uns viel vorgenommen und dann hat fast nichts geklappt, die Bälle, die wir in der Abwehr mal berührt haben, haben wir quer durch das Feld geschickt oder gleich kaputt gemacht«. Die Angreifer konnten die Hammer-Abwehr nicht genügend unter Druck setzen und so kamen die immer wieder zu sehr guten Angriffsmöglichkeiten. »Lieber einmal so aus der Halle gefegt werden, als die nächsten Spiele alle knapp zu verlieren«, versuchte Jan Hoffrichter, noch etwas Positives aus dem Spiel zu gewinnen. Die Diepenauer haben sich jetzt mit 8:8-Punkten im Tabellenmitelfeld festgesetzt und zumindest das Abstiegsgespenst endgültig vertrieben.

Artikel vom 13.12.2005