12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sayonara
Wenn es draußen bitterkalt ist, ist ihr Autoradio plötzlich sprachlos. Jedenfalls gibt es dann aus unerklärlichen technischen Gründen keinen Ton mehr von sich. Allerdings tritt ein anderes Phänomen auf, vermutlich ein asiatisches. Dort, wo üblicherweise ein »Willkommen« aufleuchtet, blinkt es auch dann. Und zu sehen ist ein japanisches Schriftzeichen. Vielleicht begrüßt der ebenfalls japanische Hersteller des Radios den Autofahrer dann auf diese Weise oder verabschiedet ihn mit einem freundlichen »Sayonara«. Hauptsache, er fordert ihn nicht zu einem »Harakiri« auf, weil der richtige Winter in diesem Auto kaum zu überleben ist. Klaudia Genuit-Thiessen
Kreissportbund:
Neues Programm
Altkreis Halle (WB). Ob Purzelturnen, Pekip oder Pilates - das neue Kursprogramm des Kreissportbundes Gütersloh umfasst ein breit gefächertes Angebot. Die Broschüre liegt jetzt in öffentlichen Einrichtungen, Spakrassen und vielen Sportgeschäften aus und kann auf Wunsch auch kostenlos zugeschickt werden. Anmeldungen im Internet unter www.ksb-gt.de oder unter % 05241/85 14 14 oder 85 14 44 entgegen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Haller Herz-Apotheke, Gartenstraße 2 a % 0 52 01 / 82 85 55.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und beobachtet Autos, die an einem Wochenend-Nachmittag von der Wertherstraße nach links auf die Lange Straße abbiegen wollen. Die Straße ist so voller Verkehr, dass jedes dritte abbiegende Fahrzeug schon mitten auf der Bundesstraße halten muss. Linksabbiegen wird immer mehr zum wahnwitzigen Unterfangen, findetEINER





































Artikel vom 12.12.2005