12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marzipan
Es weihnachtet überall, und natürlich auch im dicken Versandhauskatalog, den Agnes am Nachmittag gemütlich bei einer Tasse Tee durchblättert. Die Farben der abgebildeten Kleidungsstücke sind wie immer, tragen nur jahreszeitlich angepasst neue Namen. Da gibt es den Flauschpullover in einem flotten »Marzipan«, sonst handelsüblich bekannt als Beige, und Cordhosen in einem als »Glühwein bezeichneten Tiefdunkelrot - wahlweise auch in »Tanne« oder »Tannenzapfenbraun«. Und damit niemand frieren muss, finden sich diverse Schals in dem Katalog - und zwar in »Hell-Zimt« und »Dunkel-Honig«. Dazu gibt es noch Handschuhe und Strickmützen in diversen anderen, natürlich farblich auf einander abgestimmten »Gewürztönen«. Da fehlt eigentlich nur noch die Küchenschürze in einem schmackhaften »Karpfen blau«.Gütsel
Langfinger sind
auf Beutezug
Gütersloh (WB). In der Nacht zum vergangenen Freitag drangen bislang unbekannte Einbrecher in ein Gütersloher Sportgeschäft an der Wiedenbrücker Straße ein. Aus dem Snowboard-Bereich entwendeten die Langfinger nach Angaben der Polizeibeamten eine größere Anzahl an Sportartikeln. Und noch einmal schlugen Diebe am Freitag, 9. Dezember, zu: Laut Polizeibericht trieben sie am Avenstrothsweg ihr Unwesen. Aus einem Wohnhaus erbeuteten die Übeltäter eine Herrenarmbanduhr der Marke Breitling. Hinweise zu den beiden Freitags-Einbrüchen nehmen die Gütersloher Ordnungshüter unter % 05241/86 90 entgegen.


Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht ein Auto, dass mit dem Aufkleber »Frechdachs an Bord« beklebt ist. Na, da werden die Eltern ja viel Freude an ihrem Sprössling haben, denkt sich EINER

Artikel vom 12.12.2005