12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Patzer kosten in
Paderborn die Punkte

Fußball-Verbandsliga: FCO leistet »Schützenhilfe«

Von Alexander Grohmann
Paderborn (WB). Aufbauhilfe für das Schlusslicht: Ausgerechnet gegen den FC Bad Oeynhausen konnte der SC Paderborn II gestern seinen ersten Saisonsieg in der Verbandsliga verbuchen. Der Gast begünstigte den von der SCP-Reserve dringend benötigten »Dreier« mit zwei entscheidenden Fehlern. Mit gesenkten Häuptern stapften die Spieler nach 90 Minuten vom Platz.

Dabei hatten die Gäste einen Traumstart hingelegt: Schon in der 3. Minute markierte der in die erste Sturm-Reihe zurückgekehrte Pierre Mepitnjuen die FCO-Führung. Eine Möller-Ecke verlängerte Lukas Dorn mit dem Kopf, Mepitnjuen köpfte aus kurzer Entfernung ein. Ein Tor, das der Bühlmann-Elf Flügel verlieh: 30 Minuten lang spielte nur der Gast, hätte bei einer Doppelchance mit Mepitnjuen und Christian Möller (20.) sowie durch Holm-Holger Hebestreit (25.) das Ergebnis in die Höhe schrauben können.
Bis dahin stimmte alles im druckvollen FCO-Spiel. Paderborn hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige gefährliche Aktion zu verbuchen. Und auch der Querpass eines Paderborners Richtung Gäste-Strafraum direkt in die Füße von Porcello schien zum Scheitern verurteilt zu sein. Doch Porcello kullerte der Ball unter dem Fuß durch, Brocke konnte zum Ausgleich einschießen (30.). »Alles was wir uns bis dahin aufgebaut hatten, war weg«, so Bühlmann zum plötzlich abebbenden Sturm-Wirbel.
Nach der Pause der nächste Patzer, von dem Paderborn profitierte: Nach einer Ecke klärte David Grohmann auf der Torlinie. Doch sein Befreiungsschlag traf den Kopf eines Gegenspielers, und von dort segelte der Ball zum 2:1 ins Tor. Die Gäste warfen jetzt alles nach vorne, kamen aber nicht zwingend vors Tor. »Bühle« hätte sich auch mehr »Einsicht« des Schiedsrichters gewünmscht: »Er hat uns zwei Elfmeter verweigert.« Zunächst wurde Grohmann zu Fall gebracht (70.), dann Hebestreit in aussichtsreicher Position durch Halten an einer guten Kopfball-Chance gehindert.
»Es gab vieles, das heute richtig gut war«, sah Bühlmann eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum 1:2 gegen Davensberg. »Wir waren eine halbe Stunde lang klar überlegen.« Um so enttäuschter war »Bühle« darüber, dass zwei indivuelle Fehler die Chancen auf einen wichtigen Auswärtssieg zunichte machten. Der Druck vor dem abschließenden Spiel in Stadtlohn ist wieder etwas größer geworden. »Da müssen wir jetzt mindestens einen Punkt holen«, will der FCO nicht noch ein weiteres Verbandsliga-Kellerkind stark machen.
SC Paderborn II: Meyer - Zahelzei, Jevric, Dieks (75. Nergiz), Riemer - Buchwald, Braune, Schäfers (85. Lehnberg), Brocke - Krause, Benli (46. Da Costa).
FC Bad Oeynhausen: Justynski - Schusstzik, Müller, Korff, Porcello (60. Rommel), Hebestreit, Grohmann (74. Geist), Möller, Klausch (74. Krüger), Dorn, Mepitnjuen.
Tore: 0:1 Mepitnjuen (3.), 1:1 Brocke (30.), 2:1 Jevric (50.).

Artikel vom 12.12.2005