12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweitligist feiert silberne Auszeichnungen und plant Gold-Geburtstag

Tennis: TV Espelkamp geht mit frischem Wind in das Jahr des 50. Vereinsjubläums - Langjährige verdiente Mitglieder wurden ausgezeichnet


Espelkamp (tz). »Es ist schön, Erster Vorsitzender des TV Espelkamp zu sein!« Mit einem Blick zurück und einem Blick nach vorn erklärte Manfred Langhorst dann auch allen Besuchern des traditionellen Nikolausballs des TVE, warum seine Arbeit derzeit Spaß macht. Die Erfolge stimmen - und im nächsten Jahr wartet das Aushängeschild des Tennissports im Mühlenkreis mit drei großen »Schmankerln« auf.
»Wir haben ein ausgesprochen erfolgreiches sportliches Jahr hinter uns gebracht«, war Vereinspräsident Manfred Langhorsts Überschrift über die sportliche Bilanz des Clubs, der mehr ist und hat als »nur« die Zweite Bundesliga. Weitere Glanzlichter setzten die Senioren 60 mit ihrem Gruppensieg in der Westfalenliga und die erste Damen-Mannschaft mit ihrem Aufstieg in die Verbandsliga. Und natürlich war da auch noch die Zweite Liga. »Unser Aushängeschild hat uns begeistert«, stellte Manfred Langhorst fest - und ließ nach einer kurzen Pause folgen: »Und teilweise nicht begeistert. Die Euphorie aus dem Aufstiegsjahr war verflogen und das ist auch ganz gut so. Wir haben das erreicht, was wir erreichen können. Und Dritter in der Zweiten Liga ist auch ein ganz tolles Ergebnis.« Ein anderes Topergebnis bildet dafür die Basis: Mittlerweile hat der TVE 310 Mitglieder. Terndenz: steigend.
Ein weiterer Hauptpunkt des Abends war die Ausschau auf das anstehende Vereinsjubiläum: Der TVE feiert »goldig«. Am 24. Juni findet die Festveranstaltung zum 50. Vereinsgeburtstag auf der Anlage statt. Damit wird ein heißer Sommer für die Mittwalder eingeläutet, denn auch andere Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Vom 14. Juli bis zum 22. Juli wird in Espelkamp erstmals ein internationales Turnier ausgetragen. Die »Internationale Westfalenmeisterschaft« um den Merkur-Spielothek-Cup wird möglich dank der Erweiterung der Anlage, für die nicht zuletzt Paul Gauselmann und Hans Hüsken gesorgt haben, wie Manfred Langhorst auch mit einem Dank an alle übrigen Sponsoren erwähnte. »2006 wird ein ereignisreiches, aber auch teures Jahr. . .«
Ein weiterer Hauptpunkt des Balls waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Zwar fehlte die Goldjubilarin Birgit Knöbel (40 Jahre im Verein), doch Präsident Manfred Langhorst konnte immer noch zahlreiche Mitglieder für 25-jährige Treue belohnen. Ernst-Hermann Dahl, Christian Brettschneider, Siegrun Klems, Katja Scholz und Karl-Heinz Vieker bekamen zusätzlich noch ein Präsent. Nachgeholt wird die Ehrung für das Ehepaar Elke und Ernst Hermsmeier, das nicht anwesend sein konnte.

Artikel vom 12.12.2005