12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neutralität war angesagt

Bezirksliga: Beverungen spielt 0:0 gegen Sonneborn

Von Bernhard Zosel
Beverungen (WB). Der VfB Beverungen und der TuS Sonneborn trennten sich in einem kampfbetonten Spiel mit einem torlosen Remis. »Das Unentschieden ist leistungsgerecht. Beide Mannschaften haben sich weitgehend neutralisiert«, konstatierte VfB-Fußball-Obmann Ralf Wortmann.

Die Gastgeber mussten auf die verletzten Marian Pollmann und Andreas Pollmann sowie auf Stammkeeper Holger Freisenhausen (beruflich verhindert) verzichten. Dafür war nach fünfwöchiger Verletzungspause Michael Scholz wieder mit dabei.Der Youngster hatte sich im Spiel beim FC Nieheim das Schlüsselbein gebrochen.»Michael Scholz hat eine hervorragende Leistung geboten. Unsere Defensivabteilung hat insgesamt sehr gut harmoniert«, bilanzierte Wortmann.
Nur in den Anfangsminuten stimmt die Zuordnung noch nicht, als der Sonneborner Stefan Klein nach einem Eckball völlig frei zu einem Kopfball ansetzen konnte. Mit der Stirn köpfte er das Leder in Richtung langes Eck. Mit einer Reflexreaktion verhinderte Reservetorhüter Dominik Mikulcic dabei einen möglichen Rückstand. Mikulcic bewies gestern erneut, dass er vor allem auf der Linie über großartige Qualitäten verfügt. In der Folgezeit hatte die Hintermannschaft der Beverstädter die Stürmer der Gäste fest im Griff. Beverungen erspielte sich eine leichte Feldüberlegenheit.
Waldemar Pasternok zog dabei einmal mehr mit seiner ausgeprägten Spielüberischt geschickt die Fäden. Gegen die massive Deckung des TuS Sonneborn, die vom sicheren Keeper Daniel Deppe lautstark organisiert wurde, sprangen dabei allerdings kaum zwingende Chancen heraus. Bei den Lippern bot der Ex-Erkelner Ralf Schmitz eine überzeugende Vorstellung. Die einzige echte Tormöglichkeit im ersten Durchgang bot sich dem agilen Kerem Eski, der den Ball aus zwölf Metern über den Querbalken schoss. Die Beverunger bemühten sich immer wieder über die Flügel die Deckung der Lipper in Verlegenheit zu bringen. So setzte sich vor allem Stefan Suermann auf der rechten Seite immer wieder gut in Szene. Aber die Beverunger Spitzen wurden von den Abwehrspielern des TuS Sonneborn eng abgeschimrt. Im zweiten Durchgang wurde die Partie zunehmend härter. Die Spieler des TuS Sonneborn brachten mit überflüssigen Fouls Hektik in die Partie. »Die Grenzen der Fairness wurden dabei aber nicht überschritten«, merkte Ralf Wortmann an. Dem VfB Beverungen boten sich durch Kerem Eski und Stefan Suermann nur noch zwei Möglichkeiten, doch das goldene Tor zu erzielen. Letztlich blieb es aber beim torlosen Remis. Daran änderte auch der Umstand nichts, dass die Gastgeber in den letzten zehn Minuten in Überzahl spielen konnten. Nach einem groben Foul an Stefan Suermann wurde Gästestürmer Sebastian Chrobok per Ampelkarte des Feldes verwiesen. Der VfB Beverungen kann mit einer stattlichen Punktauseute beruhigt Weihnachten feiern. Zudem stehen für die Mannen um Spielertrainer Waldemar Pasternok noch zwei Nachholspiele auf dem Programm.

VfB Beverungen:Mikulcic - Möhring, V. Scholz, M. Scholz, Domaß, Mancusi (70. S. Dulay), Eski, Brulic, Suermann, Pasternok, Geringswald (62. Emini).
TuS Sonneborn:Deppe - Rellensmann, Düwel, Hönerbach, Schmitz, Klein, Taube, Schäferfranz, Wangert, Chrobok

Artikel vom 12.12.2005