10.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe für lebenslanges Lernen

Neues Bildungsprogramm erschienen - Kostenlos erhältlich


Bielefeld/Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Herausforderungen an den Arbeitsplätzen steigen. Wettbewerbsfähige Unternehmen benötigen gut ausgebildetes Fachpersonal und Führungskräfte, die ein leistungsförderndes Umfeld schaffen. Was ist zu tun? Lernen.
Das BOW - Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft bietet mit dem neuen Weiterbildungsprogramm eine Entscheidungshilfe für den persönlichen lebenslangen Lernweg und für den Lernweg von Unternehmen. In dieser Broschüre sind alle Angebote der wirtschaftsnahen Weiterbildung in OWL zusammengefasst. Mit 1155 Kursen und Seminaren wird die ganze Bandbreite des beruflichen Wissens vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt des aktuellen BOW-Angebots liegt in der abschlussbezogenen Weiterbildung, die neben den Zertifikatslehrgängen des Handwerks und der Industrie auch die neuen Bachelor-Studiengänge offeriert. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Maßnahmen für Führungskräfte und für Interessierte im Bereich der Außenwirtschaft ausgeweitet.
Das BOW-Programm ist kostenlos unter Telefon 05 21/78 71 66-0 erhältlich oder im Internet unter
www.bow-online.de

Artikel vom 10.12.2005