12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rentier-Hasen
Im ersten Moment dachte sie, es seien die berühmten Goldhasen eines bekannten Schokoladenherstellers, die in einer Confiserie in Holland zwischen all den Weihnachtsleckereien lagen. Bei genauerem Hinsehen entpuppten sich die Hasen als Rentiere: Auf den Ohren waren nämlich mit brauner Farbe Geweihe auf die Goldfolie gemalt. Und auch das Gesicht wirkte leicht verändert. Der Hasenkörper aber war noch deutlich erkennbar. Also werden die übrig gebliebenen Osterhasen doch nicht eingeschmolzen und zu Nikoläusen verarbeitet, wie so oft erzählt wird, sondern mit ein paar Pinselstrichen einfach zu Rentieren gemacht. Wieder ein Geheimnis gelüftet!Elke Hänel
Bilderbuchkino
in der Bücherei
Delbrück (WV). Am Donnerstag, 15. Dezember, 15 Uhr zeigen die Mitarbeiterinnen der Katholischen öffentlichen Bücherei Delbrück für alle Kinder ab drei Jahren und ihren Eltern das Bilderbuchkino »Der kleine Weihnachtsmann kommt in die Stadt« in der Bücherei Delbrück. Erzählt wird die Geschichte des kleinen Weihnachtsmannes, der hoch im Norden lebt. Er beschenkt die Tiere im Wald. Eines Tages bekommt er einen ganzen Sack voller Briefe von den Stadttieren. Sie beklagen sich, dass er sie vergessen hätte. Das will der gütige kleine Weihnachtsmann ändern. Die Frage ist allerdings, wie? Denn der Weg in die Stadt ist nur den großen Weihnachtsmännern bekannt, die auch alle Rentiere für ihre Schlitten brauchen, um die Kinder zu beschenken.
www.koeb-delbrueck.de


Fahrplanhefte
sind jetzt da
Hövelhof (WV). Die neuen Fahrplanhefte für das Jahr 2005/2006 sind jetzt da. Sie sind im NPH-Center im Rathaus Hövelhof erhältlich.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und trifft an der Jakobstraße einen Bekannten, der gerade dabei ist, eine Lichterkette in die Mülltonne zu werfen. »Im vergangenen Jahr brannten die Birnchen noch tadellos. Keine Ahnung, warum die Kette nicht mehr brennt. Sogar das Birnchen-Wechseln hat nichts genutzt«, erzählt der Bekannte. »Kommt mir nicht unbekannt vor. . .«, murmelt EINER

Artikel vom 12.12.2005