12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Bei einer Freundin von Karlchens Tochter gibt es Besuch. Fünf Gäste wohnen jetzt für gut drei Wochen mit im Haus. »Das sind Skandinavier. Die sprechen alle englisch«, verkündete das Mädchen die Neuigkeit. Das kam Karlchen doch ein wenig komisch vor und er fragte, ob Dänen oder Schweden wohl englisch sprechen würden. Daraufhin musste sich die Zwölfjährige nach kurzem Nachdenken und Blick auf die Landkarte doch korrigieren. Aus den Skandinaviern wurden also Kanadier. Die sprechen tatsächlich englisch, aber auch französisch, wie Karlchen anmerken musste.Michael Nichau

Tageskalender
Förderverein Birger-Forell: 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Lehrerzimmer der Birger-Forell-Realschule.
VHS Altkreis Lübbecke: 9 bis 16.30 Uhr Kursus »AutoCAD für Fortgeschrittene« im Espelkamp-Haus.
CVJM Isenstedt-Frotheim: Jungenjungschar für Neun- bis Zwölfjährige, 15.45 bis 16.45 Uhr im Gemeindehaus Frotheim.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 7.30 bis 9 Uhr Schwimmen; 7.30 bis 9.30 Uhr Wassergymnastik, beides im »Atoll«; 17 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Aula der Ostlandschule; 18.30 bis 19.15 Uhr, Yoga, Grundschule Rahden.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet, 15 Uhr Basteln.
DRK-Senioren-Büro mit Info-Zentrum Pflege: 15 bis 17 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 16 bis 22 Uhr Sauna; Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Wittekind-Apotheke, Blüttenstraße 2 in Lübbecke, Tel. 0 57 41/20 88 0;
zusätzlich bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12 in Espelkamp, Tel. 0 57 72/67 80.

Elite-Kino
17 Uhr: »Es ist ein Elch entsprungen«.
20 Uhr: »Harry Potter und der Feuerkelch«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass an einigen Stellen radikal die Straßenbäume zurückgeschnitten wurden. Das ist wohl die Folge vom Schneebruch, den es vor zwei Wochen gegeben hat, vermutet. . .EINER


















Artikel vom 12.12.2005