12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Punkt wäre
verdient gewesen

Landesliga: Borgholz/N. verliert 1:2

Von Günter Sarrazin
Oestinghausen/Borgholz (WB). Auch zum Auftakt der Rückrunde gönnte Glücksgöttin »Fortuna« dem SV Borgholz/Natzungen kein Erfolgserlebnis. 1:2 unterlag der Fußball-Landesligist am Samstagnachmittag beim TuS Schwarz-Gelb Oestinghausen. Stefan Disse erzielte in der 17. Minute das 1:0 für die Jordanen.

1:0 geführt, weitere gute Chancen gehabt - und doch wieder verloren. Die Partie auf dem Rasenplatz an der Gemeinschaftshalle in Oestinghausen ist ein weiteres Kapitel in der Reihe »unnötige Niederlagen des SV Borgholz/Natzungen«.
In der auf Wunsch der Gastgeber bereits am Samstag ausgetragenen Begegnung hätten Stefan Disse und Karsten Käckel schon in den ersten 20 Minuten für einen klaren Sieg der Blau-Weißen sorgen können. »Ich hätte noch zwei Dinger machen müssen«, bekannte Disse, der in der Offensive spielte und sein erstes Saisontor erzielte.
»Wir hatten Glück, dass die Borgholzer ihre Chancen nicht konsequent genutzt haben«, sagte Oestinghausens Trainer Michael Bremser am Sonntagvormittag im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Erst nach dem Tor der Gäste sei seine Elf aufgewacht.
Zumindest der erste Oestinghausener Treffer war aus Borgholzer Sicht absolut unnötig, denn wieder einmal ging ein Patzer dem Tor des Gegners voraus (diesmal ein Torwartfehler). Yasin Yerli traf aus 13 Metern Torentfernung zum 1:1. Zehn Minuten später war er erneut erfolgreich. Der mit einem Steilpass schön in Szene gesetzte Holger Barth flankte den Ball auf den so genannten »kurzen Pfosten«, Yasin Yerli netzte per Flugkopfball ein. »Das war unser schönster Angriff«, freute sich Bremser, dass die im Training oft geübte Aktion geklappt hat.
Ärgerlich aus Borgholz/Natzunger Sicht: Vor der Flanke von Holger Barth stimmte die Abstimmung zwischen dem ansonsten starken Abwehrduo Werner Müller und Matthias Filker nicht.
Die ruppige Partie auf schwer bespielbarem Platz war im zweiten Durchgang ein »reines Kampfspiel«. Kurz vor Schluss sahen die etwa 90 Zuschauer eine weitere Großchance für Stefan Disse - nach seinem Kopfball flog das Leder haarscharf am Gehäuse vorbei. Das wäre das 2:2 gewesen.
»Oestinghausen war am Samstag keinen Deut besser als wir. Ein Punkt wäre absolut verdient gewesen«, berichtete der immer noch verletzte Borgholzer Routinier Thomas Lotze, der im nächsten Jahr wieder voll dabei sein will.
Fazit: Ein Zähler war dem SV Borgholz/Natzungen wieder nicht vergönnt. Die am Samstag gezeigte Leistung hat klar gemacht, dass die Mannschaftssitzung vom vergangenen Donnerstag (das WB berichtete am Samstag exclusiv) gefruchtet hat. Die Einstellung stimmte. Jeder einzelne Akteur hat sich reingekniet. Die Jordanen haben gezeigt, dass sie das Fußball spielen nicht verlernt haben.
Am Rande notiert: Trotz der erneuten Niederlage herrschte am Samstagabend bei der Jahreshauptversammlung des VfB Jordania Borgholz eine gute Stimmung. »Es war eine harmonische und vorweihnachtliche Feier«, berichtete Betreuer Werner Gluns, der aus beruflichen Gründen nicht beim Spiel dabei sein konnte.
Willi Temme wurde zum Ehrenmitglied ernannt. (Bericht über die Generalversammlung folgt.)

Artikel vom 12.12.2005