12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gäste bestrafen Abschlussschwäche

Fußball-Kreisliga A Paderborn: FC Stukenbrock II - SV Schöning 0:2 (0:0)


Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Die zweite Mannschaft des FC Stukenbrock hat das letzte Spiel des Jahres verloren. Gestern unterlag die Landesligareserve am heimischen Kruskotten dem SV Schöning mit 0:2 (0:0) und beendet das Halbjahr mit 15 Punkten aus 16 Spielen. »Der Mannschaft ist aber eigentlich kein Vorwurf zu machen, kämpferisch und von der Einstellung hat alles gepasst. Bis zum Strafraum lief der Ball auch gut, nur leider haben wir wieder einmal beste Chancen nicht genutzt«, erklärte FCS-Spielertrainer Artur Olenberg.
In der ersten Halbzeit hatten die Gäste wohlwollend betrachtet eine Tormöglichkeit, während Stukenbrock das Spiel bestimmte. Zählbares sprang bei allem Bemühen aber nicht heraus. Das änderte sich auch im zweiten Spielabschnitt nicht. Schöning blieb weiter ungefährlich, während die Gastgeber verzweifelt anrannten. Schließlich bestätigte sich aber eine alte »Fußball-Weisheit«: Wer vorne die Tore nicht macht, wird oft dafür bestraft. So war es auch gestern, denn die Gäste gingen nach 70 Minuten glücklich in Führung. Torwart Jörg Weyland lenkte einen Schuss an den Pfosten, von dort sprang die Kugel einem SV-Spieler vor die Füße, und der stocherte den Ball zum 0:1 ins Netz.
Besiegelt wurde die FCS-Niederlage mit einem »Sonntagsschuss« - vom Innenpfosten ins Tor - zehn Minuten später. Mit diesem Treffer zum 0:2 war das Spiel gelaufen. »Auf der Leistung können wir aber dennoch aufbauen. Ich bin froh, dass jetzt Winterpause ist. Wir müssen Kräfte sammeln und ab März möglichst schnell die Punkte holen, um in der Liga zu bleiben«, blickte Artur Olenberg schon voraus.
Stukenbrock II: Weyland; Ratke, Klugmann, Bieringer, Kesner, Berisha, Sahin, Siegenbrink, Mazgaj, Ötzük, Cora.

Artikel vom 12.12.2005