12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Niederlagenserie beendet

VfB Schloß Holte II - Aramäer Rheda-Wiedenbrück 3:1

Von Astrid Meier
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zwar hat die Reserve des VfB Schloß Holte ihre Niederlagenserie mit einem 3:1 (1:0)-Sieg gegen Aramäer Rheda-Wiedenbrück endlich beendet, doch was die beiden Mannschaften gestern ablieferten, war nicht mehr als ein »Grottenkick«.

Neben dem sportlich schlechten Spiel wurde die Partie zudem durch zwei Platzverweise (51. rote Karte, 59. gelb-rote Karte für Aramäer) während der 90 Minuten und nach Aussage eines Aramäer- Spielers durch zwei weitere rote Karten für die Gäste nach dem Abpfiff angeheizt. Die Rheda-Wiedenbrücker fühlten sich durch den Unparteiischen klar benachteiligt. Der unschöne Höhepunkt war in diesem Zusammenhang in der 52. Minute erreicht, als ein Aramäer wegen angeblicher Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte sah und daraufhin Spieler und Zuschauer auf den Unparteiischen zustürmten. Als sich die Lage wieder beruhigt hatte, konnte endlich weiter Fußball gespielt werden.
Vor diesen Szenen hatte Zafer Karakus die Holter nach schöner Figge-Vorarbeit in Führung gebracht (28.). Allein Karakus hätte bereits vor dem Wechsel alles klar machen müssen, doch vergab er zweimal freistehend.
Schließlich war es Dennis Figge, der mit zwei Treffern (61., 76.) den VfB-Sieg perfekt machte. Ein direkt verwandelter Freistoß ließ die Aramäer zwischen den beiden Figge-Toren noch einmal Oberwasser bekommen, doch der Holter Sieg war letztlich nicht gefährdet. »Wir haben uns das Leben selber schwer gemacht. Anstatt die doppelte Überzahl clever auszunutzen, stellen wir uns zu naiv an, spielen zu viele Fehlpässe und laufen zu oft ins Abseits. Zum Glück fielen die Tore zum richtigen Zeitpunkt«, sagte VfB-Coach Steve McCallion.
VfB II: Pieper -Ê Sidiropoulos, Merkert, Krane (63. Peters), D. Horowski, Franziski, Schulz, Sahin (49. Kampmeier), Karakus (60. Nieweg), D. McCallion, Figge.

Artikel vom 12.12.2005