12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lüchtringer »E« auf
dem ersten Platz

Gastgeber Beverungen siegt bei D-Junioren

Beverungen (ris).»Das war Glückssache«, so die Meinung nach dem 8:7 im Neunmeterschießen, mit dem die E-Jugend des TuS Lüchtringen II beim Beverunger Weihnachtsturnier gegen den SV Dalhausen gewann. Bei den D-Junioren siegte Gastgeber VfB Beverungen vor der SpVg. Brakel.

Unter sieben E-Jugendteams war Lüchtringen zweifach vertreten. Das von Burkhard Klangwart betreute Team I wäre in der Vorrunde gescheitert, hätten sie nicht gegen Dalhausen ein 0:2 in ein 3:2 gedreht. Im internen Lüchtringer Halbfinal-Duell siegte die »Reserve« 5:1, wobei Philipp Pollmann dreimal traf. Der SV Dalhausen siegte 6:2 gegen Fürstenau/Bödexen durch Tore von Christian Beverungen, Daniel Suermann, Patrick Dewenter und dreimal Yannik Maßenberg. Platz drei wurde direkt im Neunmeterschießen ermittelt. Christoph Schafer, Torwart von Lüchtringen I, hielt zweimal und traf selbst einmal beim 3:1 gegen den SV Fürstenau/Bödexen. Im Finale gegen Lüchtringen II sorgte Dennis Groll für das 1:0 für Dalhausen. Lüchtringen ging danach zweimal in Führung, aber kurz vor Ende lag der SVD vorn. Mit der Schlusssirene traf Dennis Bahrmann zum 4:4. Das Neunmeterschießen gewannen dann die Lüchtringer.
Bei der D-Jugend agierten Reserveteams, da in Höxter die Hallen-Kreismeisterschaften der D-Junioren ausgetragen wurden. Der VfB Beverungen erreichte durch Dennis Hoffmann und ein Eigentor ein 2:0 gegen Dalhausen, Lauenförde II wurde 5:0 geschlagen (dreimal Dennis Hoffmann, Pascal Kaiser und Alexander Stickel). Felix Lühert, Niklas Vattman und Alexander Stickel sorgten mit ihren Treffern für das 3:0 gegen den SV Höxter. Der VfB siegte 2:1 gegen die SpVg. Brakel, 3:1 gegen Lauenförde I und 2:1 gegen den TuS Bad Driburg. Hinter dem VfB Beverungen ging Rang zwei an die SpVg. Brakel (13 Punkte, 8:2 Tore). Die Nethestädter gewannen nach Toren von Jonas Deppe und Tim Spielberg jeweils 1:0 gegen Lauenförde und Dalhausen. Dritter wurde der SV Höxter (elf Punkte), der gut startete (1:0 gegen Lauenförde II durch Alex Breitenstein, 2:0 gegen Driburg durch Adrian Idil und Alex Breitenstein), sich aber ein 0:0 gegen Brakel und 1:1 gegen Lauenförde I erlaubte.
VfB Beverungen: Felix Lühert, Julian Böker, Tom Kleinjohann, Marcel Konzek, Niklas Vattman, Pascal Kaiser, Kenneth Bauko, Alexander Stickel, Philipp Bomhard, Jens Neumann, Dennis Hoffmann, Andreas Knauf.

Artikel vom 12.12.2005