10.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorhang fällt zur Winterpause

Fußball-Landesliga: Stefan Studtrucker tritt die Euphoriebremse

Steinhagen (HHS). Ausgerechnet jetzt fällt der Vorhang zur Winterpause. Nur noch einmal kann Fußball-Landesligist Spvg. Steinhagen die derzeit starke Form unter Beweis stellen - schon am heutigen Samstag um 17 Uhr gegen FT Dützen.

»Natürlich waren wir zuletzt ganz gut drauf. Andererseits kann der eine oder andere eine Pause ganz gut gebrauchen«, sagt Cronsbach-Coach Stefan Studtrucker vor dem letzten Heimspiel des Jahres. Nach den vergangenen turbulenten Wochen fahren einige Spieler mittlerweile auf Reserve. Auch den Nachholspieltag sieht »Studti« am 26. Februar gut aufgehoben: »Wir wissen zwar nicht, wie es dann aussieht, aber kommende Woche hätten wir in Spexard bestimmt auch einen ganz tiefen Platz. Da können wir ruhig noch abwarten.«
In Dützen hatte im Sommer die Hinrunde begonnen - und zwar mit exakt demselben Ergebnis, wie sie vergangenen Sonntag geendet ist: 4:3. Auch bei den Freien Turnern erzielte übrigens Tolga Evcimen kurz vor Schluss den Siegtreffer. Heute Nachmittag rechnet Stefan Studtrucker indes nicht mit einem weiteren Schlagabtausch dieser Güteklasse, eher mit einem Geduldsspiel: »Die werden sich erstmal hinten rein stellen.« Eine Gala-Vorstellung wie gegen Wiedenbrück sei ohnehin nur schwer zu wiederholen: »Jeder wird uns nun an dieser Leistung messen. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass zu so einem Spiel immer zwei Mannschaften gehören. Wiedenbrück hat mitgezogen und diese tolle Partie erst ermöglicht.«
»Studti« tritt ganz bewusst die Euphoriebremse, vermeidet es, seine Mannschaft über den grünen Klee zu loben. Fehler wie der von Sören Kapelski kämen halt auch dann noch vor, »wenn er eigentlich ein Super-Spiel macht«. Zudem hat der Trainer die durchwachsenen bis katastrophalen Auftritte nicht vergessen: »Wir hatten einige glückliche Siege dabei und haben gegen Bustedt drei Punkte verloren, die es in dieser Saison nicht wieder gibt. Dem Spiel trauere ich hinterher, anderen nicht unbedingt.« Warum Steinhagen »in den letzten beiden Jahren die Mannschaft aus dem oberen Drittel ist, die die meisten Punkte gegen Teams von unten abgibt«, weiß Studtrucker bis heute nicht, will aber in der Winterpause weiter nach den Ursachen forschen.
Im Kader gibt es keine Veränderung: Peter Kopka (Sprunggelenk) und Tobias Möller (Virus) fallen weiterhin aus. Aufgebot: Hunke, Mescher - Taner, Huber, Vorat, Kapelski, Eisinger, Ballay, Bas, Schwenke, Hofbüker, Köhler, Nagel, Vega, Evcimen, Breucker.

Artikel vom 10.12.2005