10.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buttermilchkartoffeln sind sein Leibgericht

Ulli Sonnenberg im Kochbuch »Familienrezepte« verewigt

Von Herbert Sobireg
Roggenthal (WB). Kochen ist seine ganz große Leidenschaft. Mehrere hundert Kochbücher im Regal in seinem Wohnzimmer sind sein ganzer Stolz, etliche Rezepte daraus hat er als Vorlagen für schmackhafte Gerichte verwendet. Eines seiner Lieblingsgerichte seit seiner Kindheit heißt »Buttermilchkartoffeln«.

Mit diesem Gericht ist Ulli Sonnenberg jetzt im Kochbuch »Familienrezepte« verewigt. Das Buch ist zur gleichnamigen WDR-Lokalzeitsendung erschienen und im Handel erhältlich (ISBN 3-89993-715-5).
Als begeisterter Hobbykoch hat Ulli Sonnenberg, er wohnt mit seiner Frau Heidi in einem schmucken Häuschen in Roggenthal (idyllisch am Waldrand zwischen Beverungen und Dalhausen gelegen) natürlich die Sendereihe der WDR-Lokalzeit, »Familienrezepte«, gesehen. Und er hat sich auch beim WDR in Bielefeld beworben, um seine »Buttermilchkartoffeln« vorzustellen.
Nun ist sein Rezept eines der 60 leckersten Rezepte der WDR-Zuschauer, die - alle mit farbiger Abbildung - in diesem 144 Seiten starken und mit insgesamt 150 Farbfotos versehenen Buch veröffentlicht wurden. Egal, ob bodenständig oder exquisit, ob typisch westfälisch oder selbst ausgedacht. Das WDR-Kochteam hat den besten Familien-Köchen über die Schulter und in die Töpfe geschaut. In diesem Buch sind nun die leckersten und bestgehüteten Familienrezepte der Zuschauer vereint: »Omis Erbsensuppe«, »Vegetarische Reispfanne«, »Spinattorte«, »Kürbissuppe«, »Blitz-Pizza«, »Grünkohl-Auflauf« oder »Russisches Rindfleisch mit Buttermilchgötzen«. Übersichtlich und für jeden leicht nach zu kochen. Dazu gibt es praktische Anleitungen und übersichtliche Einkaufslisten, zudem noch wertvolle Küchentips, die das Buch für jede Köchin und jeden Koch noch zusätzlich aufwerten.
Der ehemalige Berufssoldat Ulli Sonnenberg hat nach seiner Pensionierung sein Hobby zum Beruf gemacht und ist weit über die Region hinaus als geschickter Zauberkünstler beliebt. Zaubern und Kochen haben für ihn viel gemeinsam: »Für beides braucht man viel Wissen, geschickte Hände, die richtigen Tricks und natürlich entsprechend gutes Kochgeschirr«, stellte Ulli Sonnenberg im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT fest.
Das notwendige Wissen zieht der Hobbykoch aus seiner riesigen Kochbuchsammlung, die ein Regal entlang der ganzen Wohnzimmerwand füllt. Geschickte Hände hat er durch sein tägliches Zaubertraining und dass ein guter Koch entsprechend mit Geschirr ausgerüstet ist, ist selbstverständlich.
Ulli Sonnenberg bevorzugt eher bodenständige Gerichte aus seiner Kindheit. Ganz besonders mag er die »Buttermilchkartoffeln«. »Ich mochte die Kombination von Buttermilch, Kartoffeln und Fleischwurst schon als kleiner Junge«, so der 59-Jährige. »Meine Tochter Jasmin hat offenbar meine Geschmacksvorlieben geerbt, denn auch für sie sind ÝButtermilchkartoffelnÜ ein ganz besonderes Leibgericht.«

Artikel vom 10.12.2005