12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen-Union spendet 1250 Euro

Warburger Stadtverband stellt Erlöse aus Aktionsständen für gute Zwecke bereit

Warburg (cr). Eine stolze Summe von 1250 Euro hat die Warburger Frauen-Union (FU) für caritative Zwecke zur Verfügung gestellt. Am Freitag wurden fünf Einrichtungen mit jeweils 250 Euro bedacht. Das Geld hatten die Frauen bei diversen Aktionsständen eingenommen.

»Das war in diesem Jahr ein Rekordergebnis«, freute sich die stv. FU-Vorsitzende Verona Mues bei der Spendenübergabe. Sie erinnerte daran, dass bereits Anfang des Jahres weitere 1000 Euro zusammengekommen waren - Geld, das seinerzeit an die Opfer der Tsunami-Flutkatastrophe in Asien geflossen war.
Für die Kindergärten Maria Heimsuchung in der Altstadt und St. Martin auf der Hüffert nahm Pfarrer Wolfgang Fabian die Spende entgegen. Das Geld soll für die weitere Gestaltung der Spielplätze verwendet werden. Ebenfalls über 250 Euro freuen können sich die »Kleinen Kobolde« in Wormeln. Heidi Gapp und Manuela Bünz nahmen den Scheck für diese Kindertagesstätte entgegen. Gedacht ist in Wormeln daran, eine Aktiv-Spiele-Wand anzuschaffen. Eine weitere Spende geht an den Adolph-Kolping-Kindergarten in Welda. Monika Kampe und Sylvia Göbel sagten bei der Übergabe, sie wollten für die Jungen und Mädchen in der Weldaer Einrichtung eine neue Bücherkiste anschaffen.
Gut gebrauchen kann die Spende auch die Beratungsstelle Donum Vitae. Margarete Held sagte, mit dem Geld wolle man gezielt Frauen unterstützen, die sich nach der Beratung zur Fortsetzung ihrer Schwangerschaft entschlossen haben, dies etwa durch den Kauf von Babysachen. Fünfter Spendenempfänger ist das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, das sich in Trägerschaft des Warburger Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) befindet. Maria Huesmann erklärte, die Summe sei für die Kinder gedacht, die in diesem Haus mit ihren Müttern Zuflucht gefunden haben. Die jetzt vergebene Spendensumme wurde noch von der FU-Vorständlerin und Unternehmerin Christa Päckert und Bürgermeister Michael Stickeln aufgestockt. Zuvor hatte die FU bereits kleinere Beträge an die »Kindervilla« (das evangelische Kinderheim in Scherfede) und die Asylbewerberunterkunft in Dössel weitergeleitet. Die 1250 Euro hatten sich bei verschiedenen Gelgenheiten angesammelt, darunter Waffelstände in der Innenstadt, der Waffelverkauf beim Warburger Kinderkarneval und der Aktionsstand im Rahmen der Oktoberwoche.
Bürgermeister Stickeln zollte den Warburger CDU-Frauen ein dickes Lob. Man müsse dankbar sein für diese starke, engagierte Gruppe, die sich jahrein jahraus bei Wind und Wetter für gute Zwecke einsetze - »und das mit sehr, sehr schmackhaften Waffeln«, so Stickeln.
Die stv. FU-Vorsitzende Verona Mues dankte allen, die in den eigenen Reihen, aber auch in der Bevölkerung daran mitgewirkt haben, dass die FU diese Unterstützung nun gewähren kann.

Artikel vom 12.12.2005