09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von der Küste bis in
die hohen Dolomiten

AWO stellt ihr Reiseangebot für 2006 vor

Löhne (LZ). Von den Stränden der Ostsee bis hinauf in die Höhen der Dolomiten führen die Fahrten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) reiselustige Interessenten 2006. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Und: Eine Mitgliedschaft in der AWO ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Erstmals wird Strass im Attergau angesteuert. Vom 29. April bis 9. Mai wollen die Reisenden vom Ferienhotel Hofer aus das Salzkammergut während der Blütezeit erkunden. Im Reisepreis sind - ebenso wie bei allen weiteren Fahrten - neben Bus-Transfer, Hotelkosten und Kurtaxe auch Ausflugsfahrten enthalten. Nähere Infos zur Tour nach Österreich gibt es bei Reiseleiter Wilfried Klinksiek, & 0 57 32 / 8 19 01.
In das Ostseebad Rerik in der Nähe von Kühlungsborn führt die Reise vom 29. Mai bis 10. Juni. Die Unterbringung erfolgt in Ferienwohnungen der AWO. Was es an der mecklenburgischen Küste zu entdecken gibt, verrät Reiseleiter Gustav Rosocha, & 0 57 32 / 77 79.
Vom 2. bis 12. Juli wird auf vielfachen Wunsch wieder eine Fahrt nach Zell im Zillertal angeboten. Vom Gasthof Bräu aus wird die Umgebung angesteuert. Wie bei allen anderen AWO-Reisen ins Ausland ist auch hier die Rückreiseversicherung im Krankheitsfalle im Preis enthalten. Infos: Reiseleiter Karl Kreft, & 0 57 32 / 76 73.
Und wer die Löhner Partnerstadt Spittal an der Drau kennen lernen oder wiedersehen möchte, hat dazu vom 6. bis 16. August Gelegenheit. Die Unterbringung erfolgt im neu renovierten Kolpinghaus. Kundige Reiseleiterin ist die Spittalerin Ursula Hamel (& 0 57 32 / 76 80), die seit einigen Jahren in Löhne lebt.
In den Schwarzwald geht es vom 20. bis 27. August. Die Reisenden erkunden vom Gasthof Linde in Biberach aus die Höhen und Täler der romantischen Gegend. Reiseleiter Gustav Rosocha, & 0 57 32 /  77 79 berät Reiselustige.
Die letzte Zehn-Tage-Tour des Sommers führt vom 10. bis 20. September nach Uttenheim in Südtirol. Im Preis sind nicht nur Dolomiten-Erkundungen enthalten, die Teilnehmer können im Hotel Anewandter auch kostenlos Whirlpool, Sauna und Solarium nutzen. Näheres weiß Günter Pieper, & 0 57 31 / 8 22 06.
Stadtverbandsvorsitzender Werner Hamel möchte auch gehbehinderte Menschen ermutigen, teilzunehmen: »Die Hotels und Gasthäuser verfügen über eine rollstuhlgerechte Ausstattung und haben Fahrstühle.«
Anmeldungen sind in den Altenclubs oder bei den Vorsitzenden möglich: Ortsverein Gohfeld: Gün-ter Pieper & 0 57 31/ 8 22 06; OV Löhne-Bahnhof/Bischofshagen: Margret Bohmeyer, & 0 57 32 /32 69; OV Obernbeck: Kurt Detering, & 0 57 32 / 37 76; OV Mennighüffen: Rolf Kleinedöpke, & 0 57 31 / 7 16 28; Stadtverband: Werner Hamel; & 0 57 32 / 76 80.

Artikel vom 09.12.2005