31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Die Fußball-Mannschaft des Jahres
BV Werthers Frauen starten durch: Erst im Elfmeterschießen des zweiten Entscheidungsspiels haben sie den Aufstieg in die Landesliga geschafft, aber in der neuen Spielklasse mischen sie auf Anhieb erneut im Kampf um die Meisterschaft mit und gehen punktgleich mit Co-Tabellenführer Lipperode in die Winterpause. Auch der Gewinn des Hallenkreismeister-Titels unterstreicht: Der Frauenfußballboom in Werther hält an.
Die Handball-Mannschaft des Jahres
TuS Brockhagens Flaggschiff ist unter vollen Segeln auf Erfolgskurs. Bereits am viertletzten Saisonspieltag machte die »Erste« im April den Aufstieg in die Landesliga perfekt - ein Comeback nach genau zehn Jahren. Und in der neuen »Superliga«, die erstmals fünf Landesligisten aus dem Altkreis in einer Staffel vereint, sorgt die junge Truppe von Trainer Uwe Sonntag ebenfalls für Furore. Die Rückkehr des ehemaligen Zweitliga-Spielers Lars Deppe zu seinem Stammverein hat dem Neuling noch einmal kräftigen Rückenwind gegeben: Der TuS mischt auf Anhieb an der Tabellenspitze um den Aufstieg mit. Bei TG Hörstes Frauen, mit deutlichem Vorsprung Wiederaufsteiger in die Verbandsliga, läuft's derzeit ähnlich gut.

Die Woche der Trainerwechsel
Kontinuität ist an der Tagesordnung auf den Trainerbänken der heimischen Handballteams. In der zweiten Novemberwoche jedoch überschlugen sich die Ereignisse: Erst trat Hartmut Rittersberger aus persönlichen Gründen beim abstiegsbedrohten Verbandsligisten SF Loxten zurück, zwei Tage später warfen auch Jörg Wameling (bei Frauen-Verbandsligist Spvg. Steinhagen II) und Andreas Gohr (bei Frauen-Oberligist Union 92 Halle) die Brocken hin.

Artikel vom 31.12.2005