31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Top-Adresse im OWL-Sport

Gerry Weber Stadion fit für Davis Cup und Handball-WM



n Den Begriff »Tennis-Tempel« möchte in Halle keiner mehr hören: Spätestens in diesem Jahr hat sich das Gerry Weber Stadion dank weiterer Baumaßnahmen für 4,5 Millionen Euro zur sportlichen Multifunktions-Arena gemausert. Nach drei weiteren Bundesliga-Auftritten des TBV Lemgo mit bis zu 10 000 Zuschauern bestand die größte Halle in Ostwestfalen-Lippe Ende Oktober auch ihre internationale Feuertaufe: Der Handball-Supercup mit sechs Teams der absoluten Weltklasse lockte 8 700 Fans an, die beim 27:28 gegen Spanien allerdings keinen deutschen Sieg bejubeln konnten.
Die Siege in Halle hat sich die DHB-Auswahl hoffentlich für Januar 2007 aufgehoben: Im Sommer 2005 bekam die Lindenstadt den Zuschlag für die Ausrichtung von insgesamt sieben Partien bei der Handball-Weltmeisterschaft, voraussichtlich dreimal mit deutscher Beteiligung. Vom 10. bis 12. Februar 2006 trifft das deutsche Davis Cup-Tennisteam in Halle auf Frankreich, am 19. März 2006 präsentiert das Gerry Weber Stadion mit den deutschen Pokalfinals der Männer und Frauen erstmals Volleyball der Extraklasse.
Aber auch Tennis »verkauft« sich im Stadion immer noch hervorragend: Roger Federer schaffte bei den 13. Gerry Weber Open im Juni den Hattrick, gewann ein packendes Finale mit 6:4/6:7/6:4 gegen Marat Safin, und die Veranstalter zählten in der Woche des Rasenturniers offiziell 108 000 Zuschauer. Die vorgeschaltete Tennis-Nostalgiegala mit ehemaligen Topstars von Martina Hingis bis Thomas Muster war dabei mehr als eine Vorspeise, sondern ebenso zugkräftig wie der Hauptgang. Roger Federer, die Nr. 1 im aktuellen Welttennis, überstrahlte aber auch in Halle alle Nebendarsteller. Der unterlegene Halbfinalist Tommy Haas: »Roger hat fantastisch aufgeschlagen und spielt in kritischen Situationen sehr konzentriert. Das ist schon faszinierend.«

Artikel vom 31.12.2005