09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauenchor und Liedertafel
stimmen auf das Fest ein

Großes Weihnachtskonzert in der Hauptschule


Verl (WB). Seit Jahrzehnten ist es Tradition, dass der Frauenchor Verl und der Männergesangverein »Liedertafel« ein gemeinsames Weihnachtskonzert geben. Auch in diesem Jahr haben sich die beiden Chöre unter der Leitung von Alexandra Bernachia (Frauenchor) und Markus Koch (MGV) wieder zusammengefunden und unter der Federführung des Frauenchors ein gemeinsames Programm einstudiert. Das Motto heißt am Sonntag, 18. Dezember: »Alte Weihnacht - Neue Weihnacht«.
Im ersten Teil werden traditionelle Weihnachtslieder erklingen. Die Einstimmung übernimmt das Gütersloher Saxophon-Quartett »Ton in Ton«, das erstmals in dieser Zusammensetzung in Verl zu hören ist, mit dem wohl bekanntesten deutschen Weihnachtslied »Stille Nacht«. Der Chorgesang beginnt mit »Kommet ihr Hirten«. Beide Chöre singen dieses Lied gemeinsam und laden auch das Publikum ein, mitzusingen. Nach zwei Chorsätzen des Frauenchors wird eine weitere Instrumentalgruppe aus Verl einige weihnachtliche Weisen darbieten: Im Querflötenensemble »Flötissimo« haben sich vier junge Damen zum gemeinsamen Musizieren zusammengefunden undÊ präsentieren sich nun erstmals bei den Verler Chören. Anschließend wird Regina Meier zu Verl das PublikumÊmit einer Weihnachtsgeschichte erfreuen. Danach will auch der Männerchor mit drei Liedern das Publikum in weihnachtliche Stimmung bringen, bevor das Saxophon-Quartett »Ton in Ton« den ersten KonzertabschnittÊbeendet.
Den zweiten Teil »Neue Weihnacht« beginnen die Querflöten-Spielerinnen mit dem fröhlichen »Jingle Bells«Êund zwei weiteren bekannten modernen Titeln. Und auch die anderen Mitwirkenden werdenÊzum Teil populäre »Christmas-Musik« aus den vergangenen Jahrzehnten darbieten. Die Saxophon-SpielerÊzum Beispiel begrüßen »Rudolph, the red-nosed reindeer« und der Frauenchor besingt »Santa Claus« und macht eine »Pferdeschlittenfahrt durch den Winterwald«.
Das Weihnachtskonzert beginntÊ um 17 UhrÊim Pädagogischen Zentrum der Hauptschule. Karten sind bei allen Chormitgliedern, in der Buchhandlung »Pegasus« und bei Schreibwaren Feuerborn sowie an der Tageskasse erhältlich.

Artikel vom 09.12.2005