30.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Realschüler gehen in die große Politik

Bad Driburger Achtklässler beteiligen sich am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale

Bad Driburg (WB). »Wir wollen den Politikunterricht einmal anders gestalten«, dachte Johannes Förster, Achtklässler an der Friedrich-Wilhelm-Weber-Realschule, und schlug seiner Klasse 8b vor, an einem Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilzunehmen.

»Was gibtÕs Schöneres auf Erden als Politiker zu werden?« lautete das Thema, das sich die Klasse selbst aussuchte. Zu gewinnen gibt es eine Klassenfahrt und verschiedene Geldpreise.
Zunächst sollten die Schüler verschiedene Meinungen über Politiker allgemein zusammentragen und sich anschließend mit Hilfe verschiedener Medien über die tägliche Arbeit eines Politikers informieren. Auf diese Weise konnten die Schüler den Schritt vom Vor-Urteil zum sachlichen Urteil vollziehen.
Die wichtigste Forderung aus dem Wettbewerb hieß nun: Ladet einen Politiker zu euch in die Schule ein! Eine Gruppe um Annika Marx belagerte im Schulbüro das Telefon und versuchte Kontakt zu den örtlichen sowie regionalen Parteibüros aufzunehmen. Eine weitere Gruppe versandte zahlreiche E-Mails an überregionale Politiker mit einer Einladung, sogar an den zu dieser Zeit noch amtierenden Bundeskanzler Schröder. Es verwunderte niemanden, dass sein Büro keine Antwort schickte.
Um so überraschter war die Klasse, als bereits beim ersten Anruf ein positives Signal von Jürgen Herrmann kam, und tatsächlich folgte bald die Zusage. Die anfängliche Aufregung und Scheu legte sich allmählich, denn Jürgen Herrmann verstand es, anschaulich über sein Arbeitsleben als Politiker zu berichten und über die Auswirkungen auf sein Privatleben.
Besonders positiv nahmen die Schüler auf, dass er selbst die Realschule besucht und Fachabitur gemacht hat. Am Ende der Besuchszeit hatten die Schüler der Klasse 8b umfangreiche Informationen gesammelt und Fotos geschossen.
Die Antwort der Klasse auf die Frage, ob es wirklich Schöneres auf Erden gibt als den Beruf des Politikers, wird demnächst auf der Webseite unter www.realschule-bad-driburg.de zu lesen sein.

Artikel vom 30.12.2005