09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlossgeschichten verzaubern Zuhörer

Angelika Faber liest für Kinder ab 6 aus »Ali und der Zauberkrug«


Werther (dh). Richtig gemütlich war es gestern Nachmittag in der Lesehöhle der Stadtbibliothek Werther: Im Rahmen der Reihe »Schlossgeschichten« hat Angelika Faber zehn Jungen und Mädchen ab sechs Jahren mit dem musikalischen Märchen »Ali und der Zauberkrug« verzaubert. Denn der Nachmittag, den eigentlich Christine Anselmetti vorbereitet hatte, war viel mehr als nur eine Lesestunde. »Ali und der Zauberkrug« erzählt die Geschichte eines armen Jungen aus Äthiopien. Sein einziger Schatz ist eine Flöte. Als Ali in einer Gewitternacht in der Nähe des Friedhofs auf seinem Instrument spielt, lockt er eine weiße Gestalt an, die ihm zum Dank für seine Musik einen Tonkrug schenkt. Mit dessen Hilfe kommen Ali und seine Mutter zu Wohlstand. Alle im Dorf freuen sich mit ihnen - bis auf Alis habgierige Tante.
Doch auch dieses Märchen ging gut aus, und so ließen auch die Jungen und Mädchen bei den Schlossgeschichten zu fröhlicher Musik ihre Flöten erklingen. Dazu gab es ein typisch äthiopisches Gericht: Fladenbrot mit Tomatensuppe.
Zum Abschluss haben die Kinder ab sechs Jahren auch noch Strohsterne gebastelt. Übrigens, das Märchen »Ali und der Zauberkrug« wurde von Karlheinz Böhm geschrieben. Die Musik hat Enjott Schneider, ein Komponist zahlreicher Filmmusiken, verfasst.

Artikel vom 09.12.2005