09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Sicherheit
für Kleinkinder

Juso-Antrag zum Thema Spielplätze

Werther (dh). Zweieinhalb Monate nach ihrer Gründung werden die Jusos in Werther aktiv. Der SPD-Nachwuchs hat jetzt beim Anregungs- und Beschwerdeausschuss einen Antrag auf kindgerechte Veränderungsmaßnahmen am Spielplatz an der Mühlenwiese gestellt.

Die Jusos wünschen sich für den Spielplatz Geräte, die auch für Kleinkinder geeignet sind. »Auf Grund seiner zentralen Lage im Grünen ist der Spielplatz ein beliebtes Ausflugsziel für Familien aus ganz Werther«, erklärte Juso-Vorsitzender Gil Kwamo-Kamdem gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. »Uns ist aufgefallen, dass die Anlage vorwiegend von Familien mit Kindern unter drei Jahren genutzt wird. Deswegen fordern wir Spielgeräte, die auch für diese Altersgruppe geeignet sind.«
In ihrem Antrag schlagen die Jusos eine kleinkindgerechte Rutsche und eine kleinkindgerechte Schaukel vor. Denn: Laut Kwamo-Kamdem reiche die Rutsche nicht bis auf den Boden, das sei für Kleinkinder zu hoch. Auch die Schaukeln seien für Jungen und Mädchen unter drei Jahren zu gefährlich. Dem SPD-Nachwuchs schwebt ein Schaukelsitz vor, in den die Kleinkinder hineingehängt werden können. Die Kosten belaufen sich nach Angaben der Jusos auf 500 bis 2 000 Euro.
Die kleinkindgerechte Rutsche zeichne sich dadurch aus, dass sie in ihrer Höhe weit unter den Maßstäben üblicher Rutschen liege, so die Jusos. Sie reiche nämlich bis auf den Boden. Die Kosten lägen bei 600 bis 2 000 Euro.
»Aus Kostengründen wollen wir uns in unseren Forderungen zunächst auf den Spielplatz in der Mühlenwiese beschränken«, sagt Gil Kwamo-Kamdem. Dass etwas passieren muss, weiß der Familienvater nicht nur aus eigener Erfahrung: »Wir haben unter den Eltern eine Befragung durchgeführt, und viele haben uns bestätigt, dass der Spielplatz nicht kleinkindgerecht ist.« Ein Kleinkind habe sich sogar auf dem Weg zur Rutsche den Arm gebrochen.
Auch wenn beipielsweise die »Vogelnest«-Schaukel auf den ersten Blick kleinkindgerecht aussieht: »Auf der Sitzfläche gibt es keine Haltemöglichkeiten«, bemängeln die Mitglieder der Juso. Ähnlich gefährlich beurteilen die jungen Politiker die Nutzung der Reifenschaukel.
Der Antrag soll im nächsten Anregungs- und Beschwerdeausschuss voraussichtlich im Januar 2006 aufgegeriffen werden.

Artikel vom 09.12.2005