12.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied aus Titelrennen

72:85 - DJK-Basketballern fehlt die Teamarbeit


Rheda-Wiedenbrück (hn). Mit der 72:85 (42:36)-Niederlage gegen den FC Schalke 04 haben sich die Oberliga-Basketballer der DJK Rheda fürs erste vom Kampf um die Meisterschaft verabschiedet. Trainer Raoul Kämpfe sah bei der durchwachsenen Leistung seiner Dribbler seine schlimmsten Befürchtungen, die er schon vor der Partie hegte, bestätigt.
»Wir arbeiten derzeit nicht als Team zusammen«, erklärte er, was seiner Truppe in den letzten Wochen abhanden gekommen ist. Die Ursache hatte er auch gleich parat: »Wir trainieren insgesamt zu wenig zusammen.« Tatsächlich fehlten in den vergangenen Wochen immer wieder Leistungsträger durch Verletzungen oder Beruf, so dass die DJK die Leistungen der ersten zwei Saisonmonate nicht halten konnte.
Am Samstag musste in dem wichtigen Duell der Verfolger auch noch Michael Rust passen, der sich beim Abschlusstraining am Freitag bei einem Zusammenprall verletzte und sicherheitshalber zu Hause blieb. Damit fehlte Kämpfe neben Jörg Hinse ein weiterer Lenker im Spiel, der die gute Phase vor der Halbzeit, als die DJK fünf Minuten lang endlich zu ihrem Spiel fand, auch in die zweite Hälfte hätte retten können.
Stattdessen zerfiel das Spiel der DJK nach dem Seitenwechsel wieder in seine Einzelteile. »Individuell spielen wir gar nicht schlecht, aber insbesondere in der Abwehr haben wir zu wenig geholfen«, monierte Kämpfe. Die Gäste nutzten dagegen clever jede sich bietende Chance und setzten sich nach einer Aufholjagd im Schlussviertel immer weiter ab.
DJK: Deitert (20), Avramowski (19), Oehle (10), Latosik (10), Köymen (9), Keyserlingk (2), Baylan (2), Krohn, Papageorgiou.

Artikel vom 12.12.2005