09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chance auf Bildung

Förderverein unterstützt Arbeit und Ziele der VHS

Gütersloh (gpr). Die Volkshochschule als effizientes und professionelles Dienstleistungsunternehmen der öffentlich verantworteten Weiterbildung in einem ganzheitlichen Sinn zu unterstützen - diesem Ziel fühlt sich der jetzt gegründete Verein zur Förderung der VHS Gütersloh vorrangig verpflichtet.

Vorsitzender ist Dr. Ulrich Voigt, sein Stellvertreter ist Dr. Helmut Klatt, Schriftführerin ist Regine Richert und Schatzmeisterin Cornelia Oldenburg-Metz. Im Anschluss an die Fachkonferenz »Weiterbildung als Chancen für kulturelle Bildung« des Landesverbands der Volkshochschulen stellte sich der Vorstand jetzt der Presse vor.
Drei Schwerpunkte, so der Vorsitzende Dr. Ulrich Voigt, werden zunächst die Vereinsarbeit kennzeichnen: die Weiterbildung älterer Arbeitnehmer, die Angebote und Förderung begabter Kinder sowie die Angebote zur Offenen Ganztagsschule. In allen drei Bereichen setzt die Volkshochschule selbst bekanntlich ebenfalls seit einiger Zeit deutliche Akzente.
Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen will der Förderverein im Rahmen der Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer unterstützen. Neben der langfristig präventiven Herangehensweise sieht man auch die Notwendigkeit, kurzfristig altersrelevante Trainingsmaßnahmen anzubieten und den Anteil der älteren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Weiterbildungsveranstaltungen generell zu erhöhen.
Der Förderung von Begabungen wird in der VHS in vielfältiger Weise Rechnung getragen, unter anderem durch die Veranstaltungen der »Kinderuni«, die sich nach gut einem Jahr bereits großer Beliebtheit - auch bei den hochkarätigen Referenten - erfreuen. Hier will der Förderverein in einem ersten Schritt von Mitte Januar an durch die Einrichtung einer »Begabungssprechstunde« mit Beratungsleistungen für Eltern, Lehrer und Schüler Unterstützung leisten. In ähnlicher Weise will er auch die »konzeptionellen wie die begleitenden Aspekte der Offenen Ganztagsgrundschule« fördern. Dabei komme einer »weitgehend bildungsorientierten Ganztagsschule« eine besondere Bedeutung zu, betont der Vorstand in einer Pressemitteilung.
Der Verein zur Förderung der VHS Gütersloh wurde Ende August gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt.

Artikel vom 09.12.2005