09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommer kommt im Winter

TV Isselhorst freut sich auf den bärenstarken Primus Brockhagen

Isselhorst (dh). Besser hätte der Zeitpunkt gar nicht kommen können: Ausgerechnet nach dem Gala-Auftritt beim TV Friesen Telgte empfängt der TV Isselhorst am Sonntag den Tabellenführer der Handball-Landesliga, den TuS Brockhagen.

Beim Primus der Staffel 2 ist eine regelrechte Euphorie ausgebrochen. Weniger als 40 Minuten dauerte es, bis in Brockhagen alle 400 Karten für den Derby-Kracher am 17. Dezember gegen die SpVg. Steinhagen verkauft waren. Dabei erwiesen sich die Gäste aus dem Schnapsdorf als besonders clever: Die Steinhagener unterliefen das Vier-Karten-Kontingent pro Person, indem sie beim jüngsten Heimspiel des TuS kurzerhand Fans des Gegners aus Nordwalde mit dem Ticketkauf beauftragten. So gelangten rund 100 Karten in die Hände der SpVg-Fans.
»Ich bin den Trubel um das Steinhagen-Spiel langsam leid. Wir können froh sein, dass wir gegen Nordwalde überhaupt gewonnen haben. Jetzt müssen wir uns auf das Isselhorst-Spiel konzentrieren. Das wird schwer genug. Danach können sich die Jungs eine Woche auf das Derby freuen«, gestand ein genervter TuS-Trainer Uwe Sonntag nach dem knappen 32:31-Erfolg.
Mit Sommer verbindet TVI-Coach Lutz Strauch eine gemeinsame handballerische Vergangenheit. Beide spielten einst für die SpVg. Heepen, die sich dann mit dem TSV Altenhagen zum Bielefelder Fusionsklub TSG Altenhagen-Heepen zusammenschloss. Zusammen in einer Mannschaft trugen sie das Trikot des damaligen Verbandsligisten indes nie: Als Strauch aus der Jugend kam, verließ Sommer den Verein. Dennoch kennen sich nicht nur die Trainer aus dem Effeff, auch die Spieler beider Teams löschten im Bielefelder »Ringlokschuppen« schon so manches Bier zusammen.
»Es ist doch eine wunderschöne Sache, gegen so ein bärenstarkes Team spielen zu dürfen, wie den TuS. Wir werden keine Angst vor Brockhagen haben«, sieht Strauch den Auftritt seiner mit 9:11 Zählern etwas gefestigter dastehenden Mannschaft gegen den Spitzenreiter sogar als kleinen Bonus für die starke Leistung in Telgte an. Daran will der TVI nun am Sonntag anknüpfen, wenngleich die Personalsituation beim daheim immer noch sieglosen Team weiter angespannt ist. Hinter Björn Czarnetzki, Lennart Böhm, Thorsten Lünstroth und Lutz-Eike Kellermeier stehen noch Fragezeichen.
»Dennoch bin ich zuversichtlich, vielleicht zwei gesunde Leute auf der Bank zu haben. Das wäre für mich ja schon eine Art Luxus«, schmunzelt Strauch, der als Basis für ein erfolgreiches Spiel wieder eine aggressive Deckung hinstellen will: »Die Jungs haben gezeigt, was machbar ist, wenn alle vernünftig Handball spielen. Gegen Brockhagen muss sich niemand unter Druck setzen.«

Artikel vom 09.12.2005