09.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dialog zwischen den Generationen

Jugendliche bringen Senioren den Umgang mit dem Computer bei


Brackwede/Senne (sw). Senioren können von Jugendlichen etwas lernen. Dies dachten vier ehrenamtliche Mitarbeiter der evangelischen Jugend der Friedensgemeinde Senne und machten gleich Nägel mit Köpfen, indem sie einen Computer-Kursus für »jüngere Senioren« - Frauen und Männer von 50 Jahren an - anboten.
Seit sieben Wochen kommen die jungen Lehrer und ihre älteren Schüler jeden Mittwoch im »Café Welt« des »Treffpunkt Alter« an der Brackweder Hauptstraße zusammen, acht Unterrichtseinheiten zu jeweils 90 Minuten sind insgesamt veranschlagt. Pierre Adamietz, Carl Robert Brand, Christian Bremer und Marc-Phillip Neumann schulen acht Kursteilnehmer intensiv und individuell. Die Kursgebühr, die die Senioren entrichten, kommt der Jugendarbeit der Friedensgemeinde zugute.
Die Idee entstand während eines Mitarbeiterwochenendes. »Wir haben überlegt, dass normalerweise Senioren Angebote für Senioren vorbereiten, und Jugendliche für jüngere Menschen. Das wollten wir ändern, um den Dialog zwischen den Generationen zu fördern«, erklären die Ehrenamtlichen. Die Frage war nur: Was können Jugendliche Senioren beibringen? Die Antwort war schnell gefunden: den Umgang mit dem Computer.
Am Anfang der Kursreihe standen allgemeine Fragen im Mittelpunkt: Was ist ein Desktop? Worauf muss ich achten, wenn ich einen Computer kaufen will? Dann ging es um das Schreibprogramm Word, seit der vergangenen Woche steht das Internet im Mittelpunkt des Interesses. Am Mittwochabend schließlich lernten die Teilnehmer die Welt des Auktionshauses eBay kennen - ohne diese Adresse läuft bekanntermaßen kaum noch etwas auf den weltweiten Datenstrecken.
Ein zweiter Kursus, dann für Fortgeschrittene, soll im Frühjahr beginnen, dann wahrscheinlich immer montags. Interessierte können sich bereits anmelden unter Tel. 05 21 / 49 29 04.

Artikel vom 09.12.2005